Volkswagen

Berufungsgericht in Frankreich lehnt Verfahrenseinstellung gegen Volkswagen ab

AFP
AFP

Frankreich,

Die in Frankreich laufenden Ermittlungen in der Dieselgate-Affäre gegen Volkswagen sollen fortgesetzt werden.

VW-Logo
VW-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Französische Justiz ermittelt wegen Dieselgate-Affäre gegen Autokonzern .

Ein Berufungsgericht in Paris lehnte am Mittwoch erneut einen Antrag des Autokonzerns ab, das Verfahren einzustellen, wie AFP aus Justizkreisen erfuhr. Darüber könne erst nach Abschluss der Ermittlungen entschieden werden, hiess es zur Begründung.

«Für Volkswagen gilt weiter die Unschuldsvermutung», betonte der Anwalt des Autokonzerns in einer Stellungnahme. Die Entscheidung, das Verfahren nicht einzustellen, greife dem Ausgang des Strafverfahrens in keiner Weise vor.

Volkswagen hatte argumentiert, dass der Konzern nicht ein zweites Mal in derselben Angelegenheit vor Gericht gestellt werden könne, für die er bereits 2018 in Deutschland verurteilt worden war. In der ersten Instanz war der Antrag auf die Einstellung des Verfahrens ebenfalls abgelehnt worden.

Die Dieselaffäre war 2015 Jahren ins Rollen gekommen. Volkswagen räumte damals nach US-Ermittlungen ein, in Millionen von Fahrzeugen eine Software eingebaut zu haben, die den Ausstoss von Stickoxid nur auf dem Prüfstand senkt, nicht aber im Strassenverkehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF / Nau.ch
89 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
Läderach Zürich
44 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

papst konklave
1 Interaktionen
Wie 1271
Bern
Musikszene

MEHR VOLKSWAGEN

VW
14 Interaktionen
Um 41 Prozent
12 Interaktionen
EU-Entscheid
-38 Prozent
Uber
Für US-Markt

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter