Volkswagen

Volkswagen stoppt US-Lieferungen von beliebtem E-Auto wegen Zöllen

Simon Binz
Simon Binz

Deutschland,

Volkswagen stoppt die Auslieferung seines Elektro-Bullis ID.Buzz in die USA – laut Insidern vor allem wegen hoher US-Zölle.

ID.Buzz Volkswagen
Der ID.Buzz von VW sollte eigentlich auch den amerikanischen Markt erobern – wegen Trumps Zöllen wird daraus jetzt aber erstmal nichts. - Volkswagen

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Marktstart des Elektro-Bullis ID.Buzz in den USA verzögert sich.
  • Die Zölle auf in Europa produzierte Fahrzeuge erschweren eine wirtschaftliche Vermarktung.
  • Trotz des US-Stopps boomt das Modell weltweit.

Volkswagen zieht die Reissleine: Der deutsche Autobauer stoppt vorerst die Auslieferung seines Elektro-Bullis ID.Buzz in die USA.

Eigentlich sollte das Modell dort ein Erfolg werden – doch nun bremsen Zölle und Technikprobleme den US-Start aus.

Laut «Handelsblatt» spielen vor allem die Importzölle unter US-Präsident Donald Trump eine zentrale Rolle. Ein weiterer Grund: Rückrufe wegen technischer Mängel.

Würdest du dir einen E-Bulli kaufen?

Bereits im Mai verhängte die US-Verkehrsbehörde einen Export-Stopp, weil es Probleme mit den Sitzen gab. Jetzt folgt ein weiterer Rückruf – diesmal wegen einer zu breiten Rückbank.

Offiziell nennt VW die technischen Gründe. Insider betonen jedoch: Die Zollpolitik sei der entscheidende Faktor.

Der Elektro-Bulli wird bisher ausschliesslich in Hannover (D) gebaut. Eine Produktion in den USA gibt es nicht – und genau das macht ihn anfällig für Trumps «America First»-Kurs.

Weltweit ist der ID.Buzz von Volkswagen ein Erfolg

Während der US-Markt also pausiert, läuft es weltweit deutlich besser: Die ID.Buzz-Auslieferungen stiegen laut Volkswagen global zuletzt um knapp 70 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4557 (nicht angemeldet)

Binz-Qualität. Quasi alles frei erfunden bis auf den Exportstopp.

User #4557 (nicht angemeldet)

Aha, der "beliebte" ID.BUZZ ist aber gemäss Auto-Bild ein Ladenhüter und es wurden 2024 in den USA gerade mal 1162 Stück verkauft. Reichweite angegeben mit 467, beim Test schaffte er 308. Preis um die 65.000. Auf Autoscout stehen 509 zum Verkauf. Total beliebt das Ding.

Weiterlesen

VW T1 und ID.Buzz
3 Interaktionen
ID Buzz
103 Interaktionen
ID Buzz
volkswagen
18 Interaktionen
Volkswagen

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz
Deutschland
Heimwehfluh Rodelbahn
Heimwehfluh

MEHR VOLKSWAGEN

Batterieelektrofahrzeuge
1,2 Prozent
VW-Personalchef Gunnar Kilian
2 Interaktionen
Gunnar Kilian
Landgericht
3 Interaktionen
Gericht
Volkswagen
76 Interaktionen
Neue Wege

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
Sie zieht weg
Regenbogenflagge
5 Interaktionen
Aus Büros
Bundestag
2 Interaktionen
Grüne empört