Trotz Gewinneinbruch: VW-Aktie legt zu
Der VW-Konzern meldet für das zweite Quartal 2025 einen deutlichen Gewinnrückgang – doch die Aktie reagiert überraschend positiv.

Volkswagen veröffentlichte für das zweite Quartal 2025 einen Gewinnrückgang. Der Gewinn sank über ein Drittel auf 2,29 Milliarden Euro (rund 2,14 Milliarden Franken) netto.
Die US-Einfuhrzölle wirken mit rund 1,2 Milliarden Euro (rund 1,12 Milliarden Franken) negativ. Der Umsatz fiel um drei Prozent auf 80,6 Milliarden Euro (rund 80 Milliarden Franken).
Das operative Ergebnis sank um 29 Prozent auf 3,83 Milliarden Euro (rund drei Milliarden Franken). Und mit einer Marge von 4,7 Prozent, wie «finanzen.ch» berichtet.
DZ Bank skeptisch – Warnung wegen Zollpolitik
Die DZ Bank hält ihre Einstufung auf «Halten» mit einem fairen Kursziel von 110 Euro (rund 103 Franken), so «finanzen.net». Analyst Michael Punzet sieht Volkswagen weiterhin stark durch US-Zölle belastet.

Hinzu kommen schwache Ergebnisse bei Premiummarken Porsche und Audi sowie Margenverwässerung durch den wachsenden E-Auto-Markt in Europa. Kostensenkungen sollen folgende Quartale entlasten.
Positive Einschätzungen zur VW-Aktie
Warburg Research bestätigt das «Buy»-Rating mit einem Kursziel von 146 Euro. (rund 136 Franken). Analyst Fabio Hölscher sieht Erwartungen im zweiten Quartal und Ausblick überwiegend erfüllt.
Jefferies bleibt ebenfalls bei «Buy» mit Kursziel 125 Euro (rund 117 Franken). Philippe Houchois hebt das widerstandsfähige Kerngeschäft hervor und bezeichnet die Ausblick-Anpassung als nicht überraschend.
Zurückhaltende Haltung von RBC, UBS und JPMorgan
RBC vergibt das Rating «Sector Perform» mit Kursziel 111 Euro (rund 104 Franken). UBS sieht die Aktie mit «Neutral» und Kursziel 92 Euro, JPMorgan ebenfalls «Neutral» mit Kursziel 110 Euro.
UBS-Analyst Patrick Hummel verweist auf den Margendruck bei der Nutzfahrzeugtochter Traton. JPMorgan-Analyst Jose M Asumendi lobt das solide Abschneiden des Konzerns, sieht jedoch die Herausforderungen bei der Prognosekappung.
VW: Aktienkurs reagiert mit Erholung
Die VW-Aktie erholte sich und schloss mit einem Plus von 4,55 Prozent bei 100,35 Euro an der DAX-Spitze. Die Marktteilnehmer werteten die Prognosesenkung als erwartbar und zeigten sich erleichtert, so «finanzen.net».