Banque Cantonale Vaudoise spürt Corona-Krise in Jahresergebnissen

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Lausanne,

Die Corona-Pandemie macht sich auch bei der Banque Cantonale Vaudoise bemerkbar. Die Ergebnisse 2020 liegen klar unter dem Vorjahr.

Banque Cantonale Vaudoise
Eine Filiale der Banque Cantonale Vaudoise. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Banque Cantonale Vaudoise verzeichnet während der Corona-Krise ein leichtes Minus.
  • Das verwaltete Vermögen konnte erstmals auf über 100 Milliarden Franken angehoben werden.
  • Die Dividende soll unverändert 3,60 Franken pro Aktie betragen.

Am Donnerstag hat die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) ihre Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr präsentiert. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Gewinnrückgang nicht überraschend. Mit 331 Millionen Franken liegt der Gewinn 2020 neun Prozent unter dem Vorjahr, berichtet «Finews».

Der Geschäftsertrag ging im Vergleich um sechs Prozent auf 945 Millionen Franken zurück. Der Geschäftserfolg fiel währenddessen um elf Prozent auf 373 Millionen Franken.

Die BCV hat jedoch auch einen Erfolg zu verzeichnen: Erstmals in der Firmengeschichte überschritt das verwaltete Vermögen ein Volumen von 100 Milliarden Franken. Die Dividende soll unverändert bei 3,60 Franken pro Aktie belassen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Weinfelden TG
cembra money bank
1 Interaktionen
Leichte Verluste
Frankfurt/Ratingen

MEHR IN NEWS

Oppo Find X9 Pro
5 Interaktionen
Launch
233 Interaktionen
Nach Jamaika
Polizei Zürich
Albisrieden ZH

MEHR CORONAVIRUS

long covid
9 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
65 Interaktionen
Herbst 2025

MEHR AUS LAUSANNE

Logitech Logo auf Handy
1 Interaktionen
Im zweiten Quartal
Glacier 3000
1 Interaktionen
Gericht
Mireille Mathieu die schweiz
10 Interaktionen
Jubiläumstour
Félix Vallotton
«Vallotton Forever»