Altmaier begrüsst Zustimmung zum Brexit-Handelsvertrag
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Zustimmung des Europaparlaments zum Brexit-Handelsvertrag mit Grossbritannien begrüsst.

Das Wichtigste in Kürze
- Minister: «Die Wirtschaft braucht verlässliche Regeln».
Dies sei «ein wichtiger Schritt, damit das neue Abkommen noch im Mai in Kraft treten kann», erklärte Altmaier am Mittwoch. «Mit dem Abkommen wollen wir die Rechtssicherheit und Verlässlichkeit sowohl für Unternehmen wie auch für die Bürgerinnen und Bürger erhöhen und so unsere wirtschaftlichen Beziehungen wieder stärken.»
Zuletzt sei der Handel zwischen der EU und Grossbritannien stark zurückgegangen, fügte der Minister hinzu. «Das zeigt: die Wirtschaft braucht verlässliche Regeln. Daher ist das neue Handels- und Kooperationsabkommen wichtig für beide Seiten.»
Das Europaparlament in Brüssel hatte kurz zuvor den mit Grossbritannien nach dem Brexit geschlossenen Handels- und Partnerschaftsvertrag mit grosser Mehrheit gebilligt. Grossbritannien war nach dem Brexit im vergangenen Jahr zum 1. Januar auch aus dem EU-Binnenmarkt und der europäischen Zollunion ausgetreten. Das als Ersatz geschlossene Abkommen sieht im beiderseitigen Handel den Verzicht auf jegliche Zölle und mengenmässige Beschränkungen vor.