Wetter

Wetter: Morgens noch sonnig, ab dem Nachmittag regnerisch

Vivian Balsiger
Vivian Balsiger

Zürich,

Das Wetter ist am Samstagmorgen meist noch sonnig, bevor am Nachmittag mit Schauern zu rechnen ist. Der Sonntag ist etwas trockener, aber ähnlich.

Wetter für Hängematte
Am Nachmittag wird es nass: Dieses Wochenende besser morgens in der Hängematte entspannen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Samstag und Sonntag zeigen sich dieses Wochenende ähnlich.
  • Vormittags ist es meist noch trocken, nachmittags ist teils mit Regen zu rechnen.
  • Am Sonntag stehen die Chancen besser, bis am Abend nicht nass zu werden.

Pünktlich zum Gurten-Wochenende zeigt sich das Wetter launisch. Am Samstag erwartet uns ein Mix aus Sonne, Sturm und Gewitter.

Am Vormittag ist es zwar grösstenteils sonnig, erste Schauer sind aber nicht ganz ausgeschlossen. In der Westschweiz kommt es definitiv bereits zu ersten Schauern und Gewitter.

Nachmittags ziehen aus Südwesten mehr Wolken auf, mit teils kräftigen Schauern und Gewittern – also Regenschirm nicht vergessen!

Die Temperaturen steigen von 14 bis 19 Grad am Morgen auf bis zu 28 Grad am Nachmittag. In Gewitternähe sind Sturmböen möglich, und in den Bergen bläst zeitweise kräftiger Südwestwind.

Wetter am Sonntag ähnlich

Der Sonntag sieht ähnlich aus: Am Vormittag zeigt sich die Schweiz noch von ihrer sonnigen Seite. Doch spätestens am Nachmittag ziehen Quellwolken auf. Zuerst über den Bergen, später im ganzen Land mit teils kräftigen Schauern und Gewittern.

Wetter: Gewitter in Bern
Gewitter: Dieses Wochenende zeigt sich das Wetter launisch. (Symbolbild) - keystone

Die Temperaturen klettern von 15 bis 18 Grad am Morgen auf sommerliche 27–29 Grad am Nachmittag. Vorsicht bei Gewittern: Sturmböen sind möglich! Gegen Abend legt der Südwestwind in den Bergen kräftig zu.

Wie schon am Samstagnachmittag ist auch am Sonntag gegen Abend überall Regen angesagt. In den Alpen und im Jura fallen in 48 Stunden teilweise bis zu 30 Liter pro Quadratmeter.

Also dieses Wochenende besser den Regenschutz bereithalten und Outdoor-Aktivitäten für den Morgen einplanen.

Übrigens: Hochsommerliches Wetter dürfte auch die neue Woche nicht bringen. Es bleibt unbeständig und gewitterhaft.

Erste Modelle deuten überdies darauf hin, dass die Temperaturen im Verlauf der Woche zurückgehen. Hochsommerliches Wetter jedenfalls ist vorerst nicht mehr zu erwarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

Oh....welch ein "trauriger" Wetterbericht, so ganz ohne "Klimageschichte Superlative" :) Gehen wir doch etwas ins Detail: Am Samstag bereits schickt ein sehr kräftiges Islandtief seinen gewittrigen Vorläufern. Aktuell sieht es gar so aus, dass dieses Tief - mehr und mehr nach Skandinavien durchbrechend - so stark sein könnte, dass es eine wahre "Dauerwelle" an weiteren Ausläufern auslöst; So gegen Mitte nächster Woche rauschen die Temp. tagsüber nur noch um die 20 Grad und nachts um die kühle 15 Grad oder auch darunter. Es ist nicht ausgeschlossen, dass dieses Tief gar bis Ende Juli aktiv bleiben könnte.

User #4885 (nicht angemeldet)

Im Juni wurde von Meteo für den Juli noch heisseres Wetter vorhergesagt.

Weiterlesen

Wetter Sommer Sonne
7 Interaktionen
Bis zu 28 Grad
Hitze
In der Schweiz
Schauer WEtter
25 Interaktionen
Immer wieder Schauer
Betreutes Wohnen
13 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR WETTER

2 Interaktionen
900'000 Gäste
wetter
710 Interaktionen
Neuschnee!
Wetter
74 Interaktionen
Regen
Wetter Hitze
33 Interaktionen
Schweizer Sommer

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stapo Zürich
7 Interaktionen
Job weg
169 Interaktionen
«Wahnsinn»
bank
9 Interaktionen
Zürich
Regierungsrat Ernst Stocker
7 Interaktionen
Zürich