Wetter

Wetter: Sommer-Wärme kehrt erst Ende Woche zurück

Simon Binz
Simon Binz

Bern,

Ein Hauch von Hochsommer und eine Wetterlage, die sich nicht so recht entscheiden will – in der neuen Woche zeigt sich der Juli von seiner launischen Seite.

Schauer WEtter
Sonne, Wolken, Gewitter, Regenschauer: Das Wetter in der neuen Woche zeigt sich von seiner launischen Seite. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Woche beginnt mit Wolken, Regen und lokalen Gewittern.
  • Erst ab Freitag setzt sich landesweit das Hochdruckwetter durch.
  • Am Wochenende werden vielerorts bis zu 30 Grad erreicht.

Der Montag startet zunächst wenig verheissungsvoll: Graue Wolkenfelder hängen über weiten Teilen der Schweiz. Dazu mischen sich am Vormittag mancherorts Regen und lokale Gewitter. Doch das trübe Bild trügt – schon ab Mittag beginnt die Atmosphäre aufzubrechen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 28 Grad, anschliessend gibt es auch sonnige Abschnitte.

Laut «SRF Meteo» präsentiert sich auch der Dienstag anschliessend mit einem Mix aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern. Besonders in den zentralen und östlichen Voralpen sowie in den Alpen dominiert die Bewölkung. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 27 Grad.

Welche Jahreszeit bevorzugst du?

Am Mittwoch wird es im Osten unbeständiger: Dort ziehen vermehrt Regenwolken auf, vor allem in den Bergen sind lokale Schauer zu erwarten. Im westlichen Mittelland und im Wallis hingegen lässt sich die Sonne zeitweise blicken.

In der Deutschschweiz bleibt es mit 20 bis 24 Grad etwas kühler. In den südwestlichen Regionen – etwa rund um den Genfersee – können bis zu 26 Grad erreicht werden.

Wetter: Sommerrückkehr zum Wochenende

Am Donnerstag bleibt es in der Deutschschweiz mit Höchstwerten zwischen 20 und 24 Grad zunächst noch vergleichsweise mild. Deutlich sommerlicher zeigt sich das Wetter bereits am Genfersee, im Wallis und im Tessin. Dort klettern die Temperaturen auf 26 bis lokal 30 Grad.

In den östlichen Alpen halten sich noch letzte Regenwolken und sorgen für trübe Aussichten. In der restlichen Schweiz zeigt sich das Wetter aber zunehmend von seiner freundlichen Seite. Besonders im Westen und Süden dominiert bereits am Donnerstag die Sonne.

Wetter
So wird das Wetter am Freitag. - Screenshot/SRF

Ab Freitag stellt sich dann landesweit sommerliches Hochdruckwetter ein. Die Temperaturen steigen auch in der Deutschschweiz auf rund 26 Grad, am Wochenende wird es vielerorts gegen 30 Grad heiss.

Begleitet wird das Sommercomeback von meist sonnigem Wetter. Lediglich über den Bergen ist am Samstag und Sonntag mit vereinzelten Platzregen oder kurzen Hitzegewittern zu rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6189 (nicht angemeldet)

Prima, 1. August ohne Feuerverbot, Party ist angesagt!

User #5004 (nicht angemeldet)

17 Grad in Trimbach bei Olten um 10 Uhr 30 nach 23 mm Regen in 5 Stunden. Ich erwarte da keine 27 Grad mehr..... Und "der Bund" (Meteoschweiz) will statt 30 Grad am Wochenende schon wieder Gewitter am Sonntag und Schauerwetter am nächsten Montag. Vielleicht kommt dann der Sommer im August wieder - oder hoffen wir halt auf einen schönen Herbst wie in den 1970er Jahren. Aber das Gras liebt dieses Wetter, der Wald vermutlich auch. Könnt also die bestellte Klimaanlage stornieren.....

Weiterlesen

auffahrt wetter
78 Interaktionen
Achtung vor Schauern
17 Interaktionen
Unten Regen
12 Interaktionen
11 Grad, dann kalt

MEHR WETTER

Wetter Sommer Sonne
7 Interaktionen
Bis zu 28 Grad
2 Interaktionen
900'000 Gäste
wetter
710 Interaktionen
Neuschnee!
Wetter
74 Interaktionen
Regen

MEHR AUS STADT BERN

YB
8 Interaktionen
«Leaderrolle»
WEURO 2025
4 Interaktionen
Im Berner Neufeld
YB
6 Interaktionen
Vor Rückkehr
Marlen Reusser
Bernerin geschlagen