Aare

Wegen Bauarbeiten: Schwimm- und Bootsverbot auf der Aare

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Die Aare in Bern ist ab Eichholz bis Dalmazibrücke ab 22. September 2025 wegen Hochwasserschutz- und Freibadsanierungsarbeiten für Schwimmer und Boote gesperrt.

Wetter Hitze
Menschen gehen in Bern in der Aare schwimmen. - Keystone

Ab Montag, 22. September 2025, bis voraussichtlich Ende Mai 2026, gilt ein Schwimm- und Bootsfahrverbot auf der Aare, teilt die Stadt Bern mit. Betroffen ist der Abschnitt ab dem Eichholz bis zur Dalmazibrücke.

Seit Anfang September werden die Baustellen für die Umsetzung des Hochwasserschutzprojekts Aare Bern und für die Sanierung des Freibads Marzili eingerichtet. Mit dem Start der Bauarbeiten am 22. September 2025 entstehen in und entlang der Aare erhebliche Sicherheitsrisiken: unberechenbare Strömungen, Maschinen und Baumaterial im Wasser sowie mögliches Fallholz.

Um Unfälle zu vermeiden, gilt im Abschnitt ab dem Eichholz bis zur Dalmazibrücke ab 22. September 2025 bis Ende Mai 2026 ein Schwimm- und Bootsfahrverbot. Für Notfälle bleiben zwei Ausstiegsmöglichkeiten geöffnet: die Treppe unter der Monbijoubrücke und die Auswasserungsstelle bei der Dalmazibrücke.

Alternative Schwimmstrecke für den Winter

Personen, die auch im Winter nicht auf den Aareschwumm verzichten möchten, wird empfohlen, auf den Aareabschnitt Altenberg/Lorraine auszuweichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Maddie
Profis warnen

MEHR AARE

Aare Ausstiege Laura Curau
39 Interaktionen
«Gefährlich»
Aare Wasser
4 Interaktionen
BärnerBär im Labor
Thomas Bauer am Ursprung der Aare
5 Interaktionen
«In sie verliebt»

MEHR AUS STADT BERN

Kunstmuseum Basel
Ausstellung
Daniel Wüger
1 Interaktionen
Bern
bls ag
Beteiligung