Tausende demonstrieren in Genf in Solidarität mit Gaza
In Genf haben tausende Menschen am Samstag gegen die israelische Kriegsführung im Gazastreifen und für mehr Solidarität mit den Palästinensern demonstriert.

In Genf sind am Samstag laut einer Schätzung der Polizei mehr als 6000 Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die israelische Kriegsführung im Gazastreifen zu demonstrieren. Es handelte sich um die grösste propalästinensische Demonstration in der Stadt seit 2023.
Die Demonstrantinnen und Demonstranten versammelten sich auf der Place Neuve, wo ein Mitglied des sogenannten BDS-Kollektivs (Boykott-Desinvestitionen-Sanktionen) eine Rede hielt. Die Forderung an Schweizer Institutionen lautete, sofort jegliche Zusammenarbeit mit Israel einzustellen.
Anschliessend bewegte sich die Menschenmenge durch die Innenstadt, überquerte die Mont-Blanc-Brücke und beendete die Kundgebung hinter dem Bahnhof im Parc des Cropettes.
Friedlicher Protest zieht durch Genfer Innenstadt
Die Demonstration verlief ohne Zwischenfälle. Unter den Teilnehmenden waren viele junge Menschen und Familien. Demonstrationen gegen den Gaza-Krieg waren am Samstagnachmittag auch in Zürich und Bellinzona angekündigt.
In der Tessiner Hauptstadt zogen laut Schätzung der Polizei rund 2000 Menschen vom Largo Elvezia zur Piazza Governo.