Wetter

Siebenschläfertag: Soll Nagetier Wetterprognose geben?

Laura Virginia Bohnenblust
Laura Virginia Bohnenblust

Bern,

Wer am gestrigen Siebenschläfertag die Wetterprognose las, wurde womöglich mit dem Siebenschläfer konfrontiert. Doch was hat das Nagetier mit dem Wetter zu tun?

Ein Siebenschläfer nascht von einer Frucht.
Ein Siebenschläfer nascht von einer Frucht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am heutigen Montag, 27. Juni, ist Siebenschläfertag.
  • Laut einer Bauernregel soll das Nagetier das Wetter voraussagen können.
  • Allerdings führt das Sprichwort auf eine christliche Legende zurück.

Am gestrigen Montag war Siebenschläfertag. Eine alte Bauernregel besagt, dass sich an dem Nagetier das Wetter für die zukünftigen Wochen ablesen lässt. «Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass», so das Sprichwort. Aber was hat das nachtaktive Wesen genau mit dem Wetter zu tun?

Nichts! Denn das Sprichwort bezieht sich gar nicht auf das Nagetier, sondern geht auf eine christliche Legende zurück.

Diese besagt, dass sieben verfolgte Christen in einer Höhle Schutz gesucht haben. Nachdem sie dort rund 200 Jahre geschlafen haben, wurden sie am 27. Juni 446 entdeckt und wachten wieder auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

siebenschläfertag
Studie zeigt
gartenschläfer tier des jahres
30 Interaktionen
Pro Natura kürt Nager
Arbeit
58 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR WETTER

Wetter
180 Interaktionen
Herbst-Sonne
Nebeldecke
6 Interaktionen
Bis zu 18 Grad
Sturmtief «Detlef»
6 Interaktionen
Wetter
Sturm wetter
185 Interaktionen
Unwetter-Warnung

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Lausanne HC
Tigers schlagen Ambri
Visualisierung
1 Interaktionen
Um ein weiteres Jahr