Nationalrat

Ratspräsident Andreas Aebi mahnt im Nationalrat zu Fairness

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Fragen für die Fragestunde des Nationalrats enthielt Angriffe gegen Mitarbeitende der Bundesverwaltung. Andreas Aebi bat deshalb um Fairness.

Andreas Aebi
Der damalige Nationalratspräsident Andreas Aebi an der Wintersession am Montag, 30. November 2020 im Nationalrat Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere Fragen für die Fragerunde enthielten «persönliche Angriffe» auf Mitarbeitende.
  • Andreas Aebi ist als Ratspräsident mit diesem Vorgehen nicht einverstanden.
  • Die Fragerunde dient dem politischen Austauschen zwischen Bundesrat und Ratsmitgliedern.

Andreas Aebi (SVP/BE) bat die grosse Kammer ausdrücklich um Fairness in Bezug auf die Fragen der Fragestunde des Nationalrats. Laut dem Ratspräsidenten wurden Mitarbeitende der Bundesverwaltung genannt und angegriffen.

«Persönliche Angriffe»

Mehrere Fragen enthielten «mehr oder weniger persönliche Angriffe auf namentlich erwähnte Mitarbeitende», sagte Aebi zu Beginn der Fragestunde am Montag. Als Ratspräsident und als Mitglied des Nationalrats sei er mit diesem Vorgehen nicht einverstanden.

Die Fragestunde diene dem politischen Austausch zwischen Bundesrat und Ratsmitgliedern. Dabei gehe es um Angelegenheiten des Bundes. Sie solle aber nicht dazu benutzt werden, einzelne Bundesangestellte an den Pranger zu stellen. «Ich bitte Sie, fair zu bleiben.»

Fragen zur Impfstoffbeschaffung

Der Kommentar Aebis bezog sich auf sechs Fragen seines Parteikollegen Thomas Aeschi (SVP/ZG). Der Fraktionspräsident reichte Fragen zur Impfstoffbeschaffung, die in den Zuständigkeitsbereich von Nora Kronig fallen. Sie ist die Leiterin der Abteilung Internationales beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). Ihr Name wurde in den eingereichten Fragen an den Bundesrat jeweils explizit erwähnt.

Kommentare

Weiterlesen

aebi
55 Interaktionen
In der Krise
Guy Parmelin
2’196 Interaktionen
Aber nur, wenn...
Nora Kronig
220 Interaktionen
«Kommt zu spät»
Ferien
9 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR NATIONALRAT

Julienne Lusenge
4 Interaktionen
Nationalrat
bigler kolumne
375 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Nationalrat
14 Interaktionen
Abstimmung
Bundeshaus
2 Interaktionen
Absage

MEHR AUS STADT BERN

Spitalverbund Appenzell
Drei Jahre
Stadt Bern
7 Interaktionen
Bern
Insel Spitalgruppe
1 Interaktionen
Bern