Immer noch weniger Flugverkehr als vor der Covid-19-Pandemie
Die Schweizer Flughäfen sind weiterhin auf Erholungskurs. Die Passagierzahlen liegen jedoch weiterhin unter dem Vor-Corona-Niveau.

Das Wichtigste in Kürze
- Im 3. Quartal registrierte das BAZL 13,7 Millionen ankommende und abfliegende Passagiere.
- Das sind 5,3 Millionen Passagiere mehr als im Vorjahreszeitraum.
- Der Wert liegt allerdings noch immer unter dem Niveau von vor Beginn der Corona-Pandemie.
Die Passagierzahlen an den Schweizerischen Flughäfen erholen sich zwar weiterhin, dennoch liegt die Zahl immer noch unter dem Niveau vor Beginn der Covid-19-Pandemie.
So zählte das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) im dritten Quartal im Linien- und Charterverkehr insgesamt 13,7 Millionen ankommende und abfliegende Passagiere (Lokal- und Transferpassagiere).

Dies seien 5,3 Millionen Passagiere oder 62 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, heisst es in der Mitteilung vom Freitag. Allerdings liege der Wert immer noch um 18 Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor Beginn der Pandemie.
Die Zahl der Flugbewegungen an den Schweizer Flughäfen stieg ebenfalls deutlich an, und zwar um 43 Prozent auf 104'000.