Herzmuskel: Covid ist für Kinder gefährlicher als die Impfung

Redaktion
Redaktion

Obwalden,

Die Covid-Impfung kann bei Kindern Entzündungen am Herzmuskel auslösen. Bei einer Corona-Erkrankung hat man diesbezüglich aber das 2,6-fache Risiko.

Impfung Corona
Die 5-jährige Joanne erhielt eine Impfung gegen Covid-19. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Forschende werteten in England 14 Millionen Kinderkrankenakten aus.
  • Das Resultat: Der Covid-Piks hat Kindern mehr geholfen als geschadet.
  • Das BAG empfiehlt gesunden Jugendlichen derzeit keine Corona-Impfung.

In England wurde eine umfassende Datenanalyse zum Thema Coronaimpfungen bei Kindern durchgeführt.

Das Ergebnis: Ja, der Covid-Piks kann Entzündungen am Herzmuskel auslösen. Wahrscheinlich als Folge der Immunreaktion, die durch die Impfung ausgelöst wird.

Wird man jedoch von der Krankheit infiziert, ist das Risiko für solche Entzündungen deutlich grösser.

Streitthema Impfung

Rückblende in längst vergangene Zeiten: Impfen oder schimpfen? Der Piks brachte während der Pandemie Emotionen zum Überbordern.

Viele feierten die Impfung als Rettung. Andere wehrten sich dagegen – ganz besonders heftig wurde über die Impfung von Kindern gestritten.

Denn bald fiel auf, dass Covid-Impfungen Entzündungen des Herzmuskels oder des Herzbeutels auslösen können.

14 Millionen Akten

Zurück zur eingangs erwähnten Studie aus England: «Lancet Child and Adolescent Health» ist ein Fachblatt für Kinder- und Jugendgesundheit.

Dort haben Wissenschaftler der Universitäten Cambridge und Edinburgh sowie des University College London ihre Resultate präsentiert.

Krass: Beinahe die komplette englische Bevölkerung unter 18 Jahren wurde ausgewertet. 14 Millionen Kinderkrankenakten.

Erkrankung birgt 2,6-faches Risiko

Nach der Covid-19-Diagnose traten 2,24 zusätzliche Fälle von Herzentzündungen pro 100'000 Minderjährigen auf. Nach der Impfung waren es mit 0,85 Fällen klar weniger.

Wie heftig die Herzentzündungen jeweils nach Impfung oder Infektion verliefen, konnte bei der Studie nicht ermittelt werden.

Auch weitere Entzündungsreaktionen, wie zum Beispiel Thrombosen, traten nach der Corona-Erkrankung häufiger auf als nach dem Piks.

Hast du deine Kinder während der Pandemie gegen Corona impfen lassen?

Die Pandemie ist Geschichte – Covid aber immer noch mitten unter uns. Soll man entsprechend Kinder heute noch impfen?

Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt gesunden Jugendlichen aktuell keine Covid-Impfung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2603 (nicht angemeldet)

Ich studiere ein halbes Jahr Hotellerie in den USA und bin aktuell gerade in Boston. Gestern habe ich meinen zweiten Pfizer-Shot bekommen und fühle mich soweit gut. Im Februar hatte ich mich bereits im Wallis sowie in den USA für einen Impftermin registriert und habe mich nun in Boston impfen lassen, weil ich erstens früher drankam und zweitens auch den zweiten Shot noch hier machen konnte. Im Januar waren die Bars hier noch komplett leer und letzte Woche, als wir wieder einmal in die Bar neben dem Campus gegangen sind, war diese voll und es herrschte eine richtig lockere Stimmung, fast schon Normalität.

User #4443 (nicht angemeldet)

Meine Freundin ist Ärztin und wurde früh geimpft, was bei mir einen gewissen Impfneid auslöste. Da wir ein Schiff in Südfrankreich haben und regelmässig dorthin fahren, war für mich klar: Auch ich will mich impfen lassen. Eines Abends hat meine Freundin mich spontan angerufen. Im Pflegezentrum, wo sie arbeitet, gebe es eine angebrochene Impfdosis und wenn ich schnell vorbeikomme, könne ich geimpft werden. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich einer Risikoperson Impfstoff weggeschnappt habe. Denn die angebrochene Impfdosis wäre sonst entsorgt worden.

Weiterlesen

Coronavirus
1’697 Interaktionen
Umfrage
coronavirus impfung
80 Interaktionen
Corona
Coronavirus.
89 Interaktionen
Risikopersonen

MEHR CORONAVIRUS

Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie

MEHR AUS OBWALDEN

1 Interaktionen
Kerns
Giswil
1 Interaktionen
Kerns