Coronavirus: Wann werden Kinder und Jugendliche in Schweiz geimpft?
Kinder unter 16 Jahren können sich in der Schweiz bisher nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Dies könnte sich allerdings schon bald ändern.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Schweiz gibt es für Kinder unter 16 Jahren keinen Corona-Impfstoff.
- Pfizer/Biontech schloss kürzlich eine Studie dazu ab.
- In den USA und der EU wurde die Zulassung beantragt, in der Schweiz steht dies noch aus.
In der Schweiz gibt es für Kinder und Jugendliche derzeit noch keinen zugelassenen Corona-Impfstoff. Dabei wäre dies ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung der Pandemie.
Eine Studie im Fachmagazin «Science» zeigt: Menschen mit schulpflichtigen Kindern haben selbst ein höheres Risiko, am Coronavirus zu erkranken. In seltenen Fällen erkranken zudem auch Kinder schwer an dem Virus.
Impfstoff gegen Coronavirus zeigt auch bei Kindern Wirkung
Bis auch Kinder eine Impfung bekommen, sollte es allerdings nicht mehr allzu lange dauern. Pfizer/Biontech hat kürzlich eine Studie für die Altersgruppe der 12- bis 15-Jährigen abgeschlossen.
Das Ergebnis: Der Impfstoff zeigte eine Wirksamkeit von 100 Prozent. Auch sei er gut vertragen worden, teilte das Unternehmen mit.

In den USA wurde nun ein Gesuch für den Einsatz des Stoffes gestellt. Auch die EMA, die Europäische Arzneimittelbehörde, prüft derzeit die Zulassung.
In der Schweiz hingegen ist noch kein solches Gesuch eingetroffen. Auf Anfrage des «Tagesanzeiger» sagte Pfizer-Sprecherin Stephanie Peeters: «Wir machen zum Zeitplan in der Schweiz keine Angaben.»
Auch Moderna macht Studien mit Kindern
Allzu lange sollte es allerdings nicht mehr dauern. Die Kinder und Jugendlichen erhalten dieselbe Dosis wie die Erwachsenen. Daher muss einfach die aktuelle Zulassung erweitert werden.
Wie lange die Swissmedic braucht, um den kommenden Antrag zu prüfen, ist nicht klar. Gegenüber dem «Tagesanzeiger» sagt Sprecher Lukas Jaggi jedoch, dass «rasche Entscheidungen möglich sind».

Auch Moderna führt derzeit Studien mit Kindern und Jugendlichen durch. Das Unternehmen erwartet, dass die Impfungen gegen das Coronavirus vor Beginn des neuen Schuljahres bereit sind.
Kinder unter 12 Jahren müssen sich allerdings noch etwas länger gedulden. Bei beiden Unternehmen laufen die Studien mit jüngeren Kindern bereits seit März. Dabei wird mit der Dosis für Erwachsenen wie auch einer kleineren Menge getestet.
«Bei den Unter-6-Jährigen wird es vermutlich Frühjahr 2022 bis der Impfstoff auf dem Markt ist», sagt Christoph Berger. Der Chef der Eidgenössischen Kommission für Impffragen betont, dass ein Vakzin nach Jugendlichen besonders für Kinder im Primarschulalter wichtig sei.