Coronavirus: Darum ist Zertifikatspflicht verfassungskonform

Sven Würgler-1
Sven Würgler-1

Bern,

Der Bundesrat will die Zertifikatspflicht für das Coronavirus ausweiten, Gastrosuisse hält das für «verfassungswidrig». Ein Rechts-Professor widerspricht.

Covid-Zertifikat Coronavirus
In Innenräume von Beizen nur noch mit Zertifikat? Verfassungstechnisch ist das in Ordnung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zertifikatspflicht soll auf Innenräume ausgeweitet werden.
  • Die Ungleichbehandlung von Ungeimpften ist aber absolut verfassungskonform.

Der Bundesrat will die Zertifikatspflicht ausweiten. Neu soll das 3G-Prinzip (genesen, geimpft, getestet) auch für die Innenräume von Beizen, für Fitnesscenter und Zoos gelten. Die Tests auf das Coronavirus müssen ab Oktober ausserdem aus der eigenen Tasche bezahlt werden.

Ein Restaurant- oder Fitnesscenterbesuch würde Ungeimpfte also jedes Mal zusätzlich mindestens 60 Franken kosten.

Gastro coronavirus
In einem gab Gastrosuisse-Chef Casimir Platzer bekannt, dass er nicht gegen das Coronavirus geimpft ist. - Keystone

Gastrosuisse Präsident Casimir Platzer probt deshalb den Aufstand und verkündete an der eiligst einberufenen Medienkonferenz: «Diese Ausweitung ist verfassungswidrig!» Es gebe weder eine ausreichende gesetzliche Grundlage, noch sei das Rechtsgleichheitsgebot gewährleistet.

Rechtsprofessor widerspricht Gastrosuisse-Präsident

Dem widerspricht Axel Tschentscher: «Die Ausweitung der Zertifikatspflicht ist nicht verfassungswidrig», so der Professor für Staatsrecht und Verfassungsgeschichte an der Universität Bern.

Tschentscher
Axel Tschentscher ist Professor am Institut für öffentliches Recht an der Universität Bern. - z.V.g

Das Epidemiegesetz, über welches das Stimmvolk 2013 abgestimmt hat, biete eine ausreichende gesetzliche Grundlage. Und auch das Argument der Rechtsgleichheit lässt Tschentscher nicht gelten.

Coronavirus: Unterscheidung sogar notwendig

«Geimpfte und Genesene haben im Vergleich zu Ungeimpften keinen wesentlichen Anteil am Infektionsgeschehen.» Beschränkungen dürfen für sie also nur aufrechterhalten werden, soweit sie zur Pandemiebekämpfung nötig sind.

Gastronomie coronavirus
Unzertifizierte müssen bald draussen bleiben. Ein Tisch in einem Restaurant. - Keystone

Und weiter: «Die Differenzierung ist verfassungsrechtlich nicht nur erlaubt, sondern sogar geboten: Artikel 8 Abs. 1 der Bundesverfassung verlangt, dass Gleiches gleich, aber Ungleiches ungleich behandelt wird.» Man könne also Geimpfte nicht gleich wie Ungeimpfte behandeln.

Begrüssen Sie eine Ausweitung der Zertifikatspflicht?

Casismir Platzer und den Beizen-Besitzer stehe es natürlich frei, vor Gericht zu ziehen, so Tschentscher. «Das Ergebnis dürfte aber jetzt schon klar sein.»

Kommentare

Weiterlesen

Alain Berset Bundesrat Coronavirus
2’378 Interaktionen
Druck auf Ungeimpfte
Gastrosuisse
573 Interaktionen
«Verfassungswidrig»
210826_Run-Impftermine_Teaser_neu
474 Interaktionen
Beizen-Zertifikat
Thunerseespiele
Musical

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
15 Interaktionen
Nach Beschwerde