Coronavirus bringt vor allem Junge an Rand der Verzweiflung

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Bern,

Das Coronavirus löst vor allem bei jüngeren Menschen psychische Problem aus. Beim Sorgentelefon 143 melden sich vermehrt junge Menschen wegen Einsamkeit.

Coronavirus allein
Immer mehr Jugendliche vertrauen ihren Regierungen nicht mehr. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Sorgentelefon 143 registriert während der Corona-Krise eine massive Anruf-Zunahme.
  • Mehr thematisiert würden vor allem Einsamkeit und Suizid-Gedanken.
  • Betroffen sind vor allem Junge und Erwachsene zwischen 19 und 40 Jahren.

Das Coronavirus und die damit verbundene Pandemie, sowie der wochen- bis monatelange Lockdown. Vielen Menschen schlägt dies gewaltig aufs Gemüt. Das merkt auch «Tel 143 – Die Dargebotene Hand» in Bern.

«Im Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 31. August registrierten wir im Vergleich zum Vorjahr ein Viertel mehr Anrufe

Das stellt die Kommunikationsverantwortliche Daniela Humbel gegenüber Nau.ch fest.

Vor allem junge Frauen von psychischen Folgen des Coronavirus betroffen

Betroffen sei vor allem die Altersgruppe zwischen 19 und 40 Jahren. So hätten im selben Zeitraum 2019 nur 1535 Menschen angerufen. 2020 waren es 1928 Personen. «Fast die Hälfte aller Anrufer waren Erstkontakte», so Humbel.

Coronavirus Einsamkeit
Vor allem jüngere Menschen fühlen sich durch das Coronavirus isoliert und einsam. - Pexels

Zwei Fünftel davon waren Männer, drei Fünftel Frauen. «Vermehrt thematisiert wurden Einsamkeit und Suizid.» Beim Thema Einsamkeit habe man eine Zunahme von 213 Prozent registriert. Beim Suizidgedanken eine von 240 Prozent.

Die psychischen Probleme seien «vorwiegend nachts» thematisiert worden. «Im Durchschnitt dauerte ein Gespräch 18 Minuten», so Humbel.

Das Sorgentelefon lanciert nun eine Kampagne, die sich spezifisch mit diesen Problemen auseinandersetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
73 Interaktionen
Soziologe warnt
Lockdown Coronavirus
9 Interaktionen
Wohnungs-Koller
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

Judith Schenk SP
2 Interaktionen
Dählhölzli
Unterhaltsarbeiten
2 Interaktionen
Für zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
6 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy