Coronavirus: BAG erteilt dritter Pfizer-Impfung (noch) eine Absage

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Bern,

Für Pfizer-Geimpfte könnte gemäss neuen Daten bald ein dritter Piks gegen das Coronavirus nötig sein. Noch ist die Auffrischimpfung in der Schweiz kein Thema.

Coronavirus Impfung
Noch gibt es vom BAG keine Empfehlung über eine dritte Impfung gegen das Coronavirus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der CEO von Pfizer hält eine baldige dritte Impfung für notwendig.
  • Die Wirksamkeit nimmt laut neuen Erkenntnissen bereits nach einem halben Jahr stark ab.
  • In der Schweiz sind Auffrischimpfungen in diesem Jahr aber nicht vorgesehen.

In einem Interview mit dem Sender «CNBC» hat Albert Bourla über die Wirkung des Pfizer-Impfstoffs gesprochen. Demnach geht die Wirksamkeit laut einer Studie rund vier bis sechs Monaten nach der zweiten Dosis auf 84 Prozent zurück. Aufgrund dieser Daten könnte bald ein dritter Piks gegen das Coronavirus nötig werden, so Bourla.

Coronavirus
Albert Bourla rechnet damit, dass eine vierte Impfung gegen das Coronavirus nötig sein wird. (Archivbild) - Keystone

In der Schweiz ist dies jedoch noch kein Thema, wie eine Sprecherin des BAG auf Anfrage von Nau.ch schreibt. «Zum heutigen Zeitpunkt ist in diesem Jahr für die breite Bevölkerung keine Auffrischimpfung vorgesehen», heisst es.

Wären Sie bereit, sich ein drittes Mal impfen zu lassen?

Allerdings werden laut BAG die neusten Erkenntnisse eng verfolgt. Man prüfe zusammen mit der Eidgenössischen Kommission für Impffragen laufend mögliche Anpassungen der Impfempfehlung.

Schweiz hat genügend Impfstoff gegen das Coronavirus

Genügend Impfdosen seien jedenfalls vorhanden, schreibt das BAG weiter. Sowohl für 2021 als auch für 2022 habe man ausreichend Impfstoff bestellt. Man könne der «gesamten Bevölkerung der Schweiz einen sehr hohen Impfschutz» anbieten.

nebenwirkungen impfungen
Eine medizinische Fachangestellte setzt zur Impfung an. (Symbolbild) - dpa

Die mögliche dritte Dosis sorgt für grosse Diskussionen. So hat sich beispielsweise die US-Arzneimittelbehörde bisher gegen eine Auffrischimpfung ausgesprochen. Auf die Studie von Pfizer/Biontech soll deshalb nun ein Bericht folgen, der deren Vorteile präsentiert.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus.
127 Interaktionen
Seit Januar
pfizer
258 Interaktionen
Schutz sinkt auf 84%
coronavirus impfung
47 Interaktionen
Wegen Covid-Impfstoff

MEHR CORONAVIRUS

Jugendliche
651 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion
Covid-19-Impfstoff
49 Interaktionen
Bestätigung

MEHR AUS STADT BERN

Lakomy
4 Interaktionen
Mit Kaufpflicht
Grosser Rat Bern
1 Interaktionen
Motion
SCB
SCB-Sportdirektor
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen