Bahnverkehr erholt sich langsam nach dem Corona-Pandemie-Jahr 2020

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Passagieraufkommen im Schienenverkehr lag im zweiten Quartal dieses Jahres trotzdem noch rund 40 Prozent unter dem Vergleichsquartal 2019.

Es sind wieder mehr Menschen unterwegs in den Bahnhöfen - ganz erholt hat sich der öffentliche Schienenverkehr aber noch nicht vom deutlichen Einbruch wegen der Corona-Pandemie. (Symbolbild)
Es sind wieder mehr Menschen unterwegs in den Bahnhöfen - ganz erholt hat sich der öffentliche Schienenverkehr aber noch nicht vom deutlichen Einbruch wegen der Corona-Pandemie. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/DANIEL BOCKWOLDT

Das Wichtigste in Kürze

  • Der grosse Nachfragesprung im öffentlichen Verkehr lässt weiter auf sich warten.
  • Der Schienengütervekrehr hingegen legte zu.

Der öffentliche Verkehr erholt sich zwar im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020, das Passagieraufkommen im Schienenverkehr lag aber im zweiten Quartal dieses Jahres noch rund 40 Prozent unter dem Vergleichsquartal 2019. Der Schienengütervekrehr hingegen legte zu.

Der grosse Nachfragesprung nach dem deutlichen Rückgang als Folge der Corona-Pandemie lasse auf sich warten, schreibt der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr Litra am Dienstag in einer Mitteilung.

Nicht leicht zu interpretieren sei die gegenwärtige Entwicklung mit Blick auf das Vorjahr, denn das zweite Quartal 2020 falle mit dem ersten Lockdown und den grossen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr zusammen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug
5 Interaktionen
Starke Verluste
Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
10 Interaktionen
Bis Ende Mai
Wohnung Renovation
Rücksicht ist wichtig

MEHR CORONAVIRUS

Zinsen
2 Interaktionen
Kanton
long covid
27 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

a
1 Interaktionen
Kampf um Platz 2
BSV Bern
Handball
13 Interaktionen
Bern