BAG meldet 23'888 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag innerhalb von 72 Stunden 23'888 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG 39 neue Todesfälle und 181 Spitaleinweisungen.

Eine Labor-Mitarbeiterin verarbeitet Corona-Proben in einem Labor am Flughafen Zürich. (Archivbild)
Eine Labor-Mitarbeiterin verarbeitet Corona-Proben in einem Labor am Flughafen Zürich. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor einer Woche hatte das BAG Meldungen über 19'402 bestätigte Ansteckungen, 155 Spitaleinweisungen und 35 Todesfälle erhalten.

Damit sind die gemeldeten Fallzahlen innert Wochenfrist um 23 Prozent gestiegen, die Spitaleinweisungen 17 Prozent und die Todeszahlen um rund 11 Prozent.

Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen zwei Wochen 1266,41 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag am 26. November bei 1,19.

Die Auslastung der Intensivstationen in den Spitälern beträgt zurzeit 78,7 Prozent. 30,1 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten besetzt.

66,05 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind bereits vollständig geimpft. 35,98 Prozent der Personen über 65 Jahre haben schon eine Auffrischimpfung erhalten.

In den vergangenen 72 Stunden wurden dem BAG 158'978 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Schweiz und in Liechtenstein 13'205'749 Tests auf Sars-CoV-2 durchgeführt, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, wie das BAG weiter mitteilte. Insgesamt gab es 1'068'519 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus.

36'151 Personen mussten bisher wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung belief sich auf 11'260.

Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung befanden sich laut Angaben des BAG 50'685 Menschen in Isolation und 35'537 Menschen in Quarantäne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
86 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
42 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR CORONAVIRUS

neue corona variante symptome
6 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan

MEHR AUS STADT BERN

Gleisersatz
Women's Euro 2025
Women’s EURO 2025
Tempo 30 Matthias Aebischer
41 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Frauen-EM
190 Interaktionen
Frauen-EM