Switch 2: Nintendo kassiert Schelte für Online-Zwangs-Update
Super Mario Bros Wonder ist seit dem letzten Update nicht mehr ohne Online-Update auf der Switch 2 spielbar. Nintendo ist deshalb harscher Kritik ausgesetzt.

Nintendo hat mit der Switch 2 ein neues Kapitel in der Spielewelt aufgeschlagen. Doch das Spiel Super Mario Bros Wonder funktioniert aktuell nur mit einem Online-Update, das Nutzer nicht umgehen können.
Das führt zu Kritik, da physische Spiele ohne Internet nicht mehr spielbar sind, wie die Organisation «Does it play?» mitteilt. Die Switch 2 Firmware ab Version 20.2.0 blockiert demnach das Starten von Super Mario Bros Wonder ohne vorherigen Update-Download.
Selbst Besitzer des physischen Spiels können es offline nicht nutzen. Dies betrifft auch andere populäre Titel wie Kirby Star Allies und Mario Kart 8 Deluxe.
Angriff auf physische Spiele?
Nintendo zwingt somit alle Nutzer zu einem verpflichtenden Online-Update, berichtet auch «Giga» zu aktuellen Nutzererfahrungen. Diese Praxis birgt die Gefahr, dass bei Abschaltung der Server die betroffenen Spiele unbrauchbar werden.

Besonders auf Reisen oder bei fehlender Internetverbindung kann dies zu Frust führen, so «GamesRadar». Kritiker sehen einen Angriff auf physische Medien und warnen vor der Nutzlosigkeit physischer Spiele, falls Updates nicht eingespielt werden können.
Die neue Switch 2 verspricht Abwärtskompatibilität, doch viele Spiele sind technisch nicht optimal angepasst. Spieler beklagen unscharfe Darstellungen durch fehlende 1080p-Optimierung, wie ein Reddit-Nutzer laut «Giga» berichtet.
Immer wieder Kritik an Switch 2
Super Mario Bros Wonder warte bislang zudem auf ein eigenes Switch-2-Update. Kritik erntet zudem, dass Nintendo manche wichtige Spiele bei der Update-Versorgung vernachlässige.
So erhalte New Super Mario Bros U Deluxe ein Switch-2-Update, obwohl es ein Wii-U-Port sei. Animal Crossing: New Horizons, mit 47 Millionen Exemplaren ein Bestseller, sei hingegen bisher ignoriert worden.
Die Switch 2 gilt als fortschrittlich, doch die enge Verzahnung von Hardware und Softwareupdates sorgt seit Launch für Debatten. Nintendo hat bislang keine offizielle Stellungnahme zur Update-Pflicht für Super Mario Bros Wonder abgegeben.