Nintendo floppt mit Switch 2-Spiel
Nintendo enttäuscht Fans mit Switch 2 und neuem Pokémon-Spiel. Kritiker loben, Fans vergeben nur 46 Punkte. Ein Mega-Flop für Nintendo.

Nintendo erlebt mit dem neuen Switch-2-Spiel «Pokémon-Legenden: Z-A» eine der grössten Fan-Enttäuschungen des Jahres, berichtet «Nordbayern». Während Kritiker dem Spiel eine respektable Wertung von 80 geben, fallen die Nutzerbewertungen verheerend aus:
Die Fans bewerten das Spiel nur mit 46 von 100 Punkten. Dies spiegelt sich auch im Preisverfall wider. Denn der Titel wird bereits kurz nach Release deutlich unter den offiziellen 70 Euro gehandelt.
Kritik am Spiel
Die Kritik richtet sich besonders gegen veraltete Grafik und Technik sowie eine stark begrenzte Spielwelt. Auch das Fehlen einer Sprachausgabe und die wiederholenden, wenig innovativen Missionen führen zur Frustration unter den Spielern.
Ähnlich sieht es beim Launch-Titel der Konsole, «Mario Kart World», aus: Kritiker bewerten das Rennspiel solide mit 86 Punkten.
Die Fans hingegen vergeben nur 69 Punkte, was für die Serie eine Enttäuschung darstellt.
Switch 2 verkauft sich weiterhin gut
Die Switch 2 selbst verkauft sich zwar gut und bleibt Nintendos erfolgversprechendste Konsole seit langer Zeit. Doch der Mangel an überzeugenden Spielen trübt die Stimmung, wie «The Ringer» berichtet.

Besonders die Spielebibliothek mit wenigen Neuheiten und vielen Ports aus der Vorgängerkonsole führt zur Kritik. Experten sehen in Nintendos Strategie eine konservative Fortführung des Erfolgsmodells.
Dieses kommt allerdings bislang bei Spielern nicht vollständig an.
Fans ziehen Bilanz
Für Nintendo-Fans bedeutet dies eine ernüchternde Bilanz: Hohe Erwartungen an die Switch 2 und deren Spiele bleiben vielfach unerfüllt.
Die teils hohe Differenz zwischen Kritiker- und Fanbewertungen zeigt die Diskrepanz zwischen professioneller Rezension und Nutzererfahrung deutlich auf. Die anhaltende Kritik und der Preisverfall bei Schlüsselspielen könnten Nintendo langfristig vor Herausforderungen stellen.
Denn die Konsumenten fordern vermehrt Qualität und Innovation, wie «Nordbayern» weiter berichtet. Bislang bleibt Nintendo trotz der Schwierigkeiten mit der Switch 2 und den enttäuschenden Spielen in einer starken Marktposition.
















