Microsoft

Microsoft kauft Spielefirma Activision Blizzard

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Microsoft übernimmt in einem 70 Milliarden Dollar schweren Deal Activision Blizzard, den Spielgiganten hinter Titeln wie Call of Duty und World of Warcraft.

activision Blizzard
Activision Blizzard soll eine neue Unternehmensstruktur erhalten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz etlicher Skandale gehört Activision Blizzard zu den absoluten Gaming-Giganten.
  • Jetzt wurde das Studio von Microsoft in einem Milliardenschweren Deal übernommen.
  • Microsoft hat das Spielstudio für satte 68,7 Milliarden US-Dollar aufgekauft.

In der Gaming-Welt ist soeben wohl einer der deftigsten Deals über die Bühne gegangen. Microsoft hat in einem fast 70 Milliarden Dollar schweren Deal das Gamestudio Activision Blizzard übernommen.

Der Software-Riese, der hinter der Xbox-Spielekonsole steht, sichert sich damit populäre Spiele wie «Call of Duty», «Overwatch» und «Candy Crush». Microsoft bietet 95 Dollar je Aktie des Spieleentwicklers. Ein kräftiger Aufpreis auf den Schlusskurs von 65,39 Dollar am vorherigen US-Handelstag am Freitag.

Die Spielefirma werde damit insgesamt mit 68,7 Milliarden Dollar bewertet, wie Microsoft am Dienstag mitteilte.

Activision Blizzard soll sich unter Microsoft endlich bessern

Der bisherige Chef des Studios, Bobby Kotick, solle weiter an der Spitze der Spielefirma blieben, hiess es. Kotick war in den vergangenen Monaten nach Vorwürfen von sexueller Belästigung und Diskriminierung in Kritik geraten.

Unter der Führung von Microsoft soll sich nun die Unternehmenskultur bei Activision massiv bessern. «Wir freuen uns darauf, unsere Kultur der proaktiven Inklusion auf die grossartigen Teams von Activision Blizzard auszuweiten.», so Phil Spencer, Kopf der Gaming-Sparte bei Microsoft über das Studio.

Kommentare

Weiterlesen

activision Blizzard
Nach Lohn-Versprechen
Overwatch
1 Interaktionen
Kippt Partnerschaft?
Eu Activision Blizzard
Nach Kritik

MEHR IN NEWS

Baselbiet Ersatzwahl
Ersatzwahl
Demo Zürich
3 Interaktionen
Zürich
Raphael Brauchli, Die Mitte Mittelland AR
1 Interaktionen
Brauchli (Mitte)

MEHR MICROSOFT

mai image 1 microsoft
1 Interaktionen
MAI-Image-1
windows 10 microsoft
1 Interaktionen
Massenüberwachung
Microsoft
5 Interaktionen
Nach Ermittlungen
microsoft
6 Interaktionen
Microsoft 365

MEHR AUS AUSTRALIEN

marco bezzecchi motogp
4 Interaktionen
MotoGP-Schrecksekunde
Gold Australien Schlange
69 Interaktionen
Rekord-Höhenflug
Sinner Kyrgios
9 Interaktionen
«Stinkt zum Himmel»
Nicole Kidman
32 Interaktionen
Nach Trennung