Dollar

Grand Theft Auto V: Rockstar Games vergibt 2 Millionen GTA-Dollar

Alexander König
Alexander König

USA,

Die Onlinemodi von Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption 2 sind ein Riesenerfolg. Um das zu feiern verschenkt Rockstar Games virtuelle Währung und Goodies.

Grand Theft Auto V
Das Casino-DLC von GTA Online ist wegen geltenden Glücksspielgesetzen nicht in allen Ländern verfügbar. - Rockstar Games

Das Wichtigste in Kürze

  • GTA Online und Red Dead online hatten im Dezember so viel Spieler wie nie zuvor.
  • Der Entwickler Rockstar Games feiert dies mit der Vergabe von zahlreichen Geschenken.

Grand Theft Auto V ist 2013 erschienen. Noch heute ist das Spiel ein Riesenerfolg. Insbesondere der Onlinemodus GTA Online.

Wie Rockstar Games auf seiner Webseite nun mitteilt, wurden im Dezember 2019 Rekordzahlen erzielt, was die Anzahl Spieler angeht. Dasselbe gilt für Red Dead Online, dem Onlinemodus von Red Dead Redemption 2.

Um dies zu feiern, zeigt sich der Entwickler grosszügig, was virtuelle Geschenke angeht. Wer sich zwischen dem 30. Januar und 5. Februar einloggt, erhält eine Million GTA-Dollar.

Welches Game bevorzugen Sie zurzeit?

Ebenso ist um eine Million GTA-Dollar reicher, wer sich vom 6. bis 12. Februar anmeldet. Insgesamt sind also zwei Millionen virtuelle Dollar zu ergattern.

Diverse Goodies gibt es zudem in Red Dead Online: Waffen, Munition und Kopfgeldjäger Lizenzen werden hier verteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Blizzard Warcraft 3 Reforged
1 Interaktionen
Heiss erwartet
Grand Theft Auto V
3 Interaktionen
Glücksspiel
Woche Boni
2 Interaktionen
Für manche gesperrt

MEHR IN NEWS

Wolfhalden AR
Wolfhalden AR
Samra Smajic
Auf Easyjet-Flug
Tram
23 Interaktionen
Polizei nicht da
Prinzjesdag 2025
Prinsjesdag 2025

MEHR DOLLAR

US-Dollar
15 Interaktionen
US-Dollar schwächer
gold
16 Interaktionen
Rekordkurs
2 Interaktionen
Rekordstrafe
Der Silberpreis steigt weiter.
3 Interaktionen
40-Dollar-Marke

MEHR AUS USA

nokia mond
8 Interaktionen
US-Raumfahrtbehörde
Ben & Jerry's
2 Interaktionen
Unilever-Kritik
Robert Redford
Robert Redford