Neue Corona-Variante HV.1 breitet sich in den USA rasant aus

Rahel Sutter
Rahel Sutter

USA,

Die neue Corona-Variante HV.1 breitet sich in den USA schnell aus. Über die Auswirkungen liegen allerdings noch keine definitiven Ergebnisse vor.

Corona Variante
Derzeit infizieren sich viele Menschen in den USA mit der Corona-Variante HV.1. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den USA verbreitet sich eine neue Variante des Covid-19 rasant.
  • Es handelt sich um die Modifikation HV.1, welche als «Enkel von Omikron» bezeichnet wird.
  • Auswirkungen auf Krankenhausaufenthalte oder schwere Erkrankungen sind noch unklar.

In den USA verbreitet sich eine neue Modifikation des Coronavirus, bekannt als HV.1, schnell. Die Vizepräsidentin der American Health Association (AMA), Andrea Garcia, warnte vor der neuen Variante. Diese sei für die meisten Covid-Fälle in den USA verantwortlich.

HV.1 ist eine Unterlinie von Omikron und ein direkter Nachkomme von Eris (EG.5). Obwohl es Mutationen aufweist, ähnelt es immer noch stark den bestehenden Omikron-Subvarianten.

Die neue Corona-Variante ist sozusagen «einen Enkel von Omikron.» So beschreibt der Infektiologe William Schaffner von der Vanderbilt Universität gegenüber «Today.com» die Modifikation HV.1.

Andere Varianten wie Pirola und JN.1 sind aufgrund ihrer zusätzlichen Mutationen besorgniserregender als HV.1, da sie das Virus ansteckender machen und möglicherweise schlechter vom Immunsystem abgewehrt werden können. Die neue Corona-Variante weist aber eine deutlich höhere Übertragbarkeit auf.

Immunität und Impfung gegen die Corona-Variante HV.1

Ob die neue Variante die Immunität durchbrechen kann oder nicht, ist noch unklar. Ebenso wie über ihre Auswirkungen auf Krankenhausaufenthalte oder schwere Erkrankungen noch nichts gesagt werden kann.

Laut Infektiologe William Schaffner gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass HV.1 schwerere Erkrankungen auslöst oder zu mehr Krankenhausaufenthalten führt.

Es gibt auch keine Anzeichen dafür, dass die aktuellen Corona-Impfstoffe gegen HV.1 unwirksam sind. Schaffner betont, dass Laborstudien darauf hindeuten, dass die aktualisierte Auffrischimpfung auch vor schwerer Erkrankung durch HV.1 schützt.

Die Symptome von HV.1 können Halsentzündung, verstopfte Nase, Fliessschnupfen, Husten, Erschöpfung, Kopfweh und Muskelschmerzen sowie Fieber und Schüttelfrost umfassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
166 Interaktionen
Wäre gratis
coronavirus
1’893 Interaktionen
Anstieg
corona variante
86 Interaktionen
JN.1
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
20 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS USA

Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?