Nasa will zwei Missionen zur Venus durchführen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Nasa plant in den nächsten zehn Jahren zwei Missionen zur Venus. Diese sollen dabei helfen, zu verstehen, weshalb der Nachbarplanet so lebensfeindlich ist.

nasa venus
Das von der NASA zur Verfügung gestellte Foto zeigt den Planeten Venus, erstellt mit Daten der Raumsonde Magellan und des Pioneer Venus Orbiter. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nasa will zur Venus.
  • Die beiden Missionen sind zwischen 2028 und 2030 geplant.
  • Es stehen je rund 500 Millionen Dollar zur Verfügung.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa plant zwei neue Missionen zum Nachbarplaneten Venus. «DaVinci+» und «Veritas» sollen im Zeitraum zwischen 2028 und 2030 in Richtung des zweitinnersten Planeten des Sonnensystems aufbrechen. Dies teilte die Nasa am Mittwoch mit.

venus
Blick auf den Planeten Venus. - Keystone

Für die Entwicklung würden jeweils 500 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. «DaVinci+» soll die Atmosphäre des erdähnlichen Himmelskörpers untersuchen. Mit «Veritas» wird das Kartieren der Venus geplant.

Mission soll Aufschluss über Venus bieten

Es sind die ersten Missionen zur Venus seit 1978. Sie sollen grösseres Wissen darüber schaffen, warum die Venus zu einem so lebensfeindlichen Planeten mit extremen Temperaturen wurde.

Dabei könnte der Planet vor langer Zeit «die erste bewohnbare Welt im Sonnensystem» gewesen sein. Sie habe möglicherweise sogar einen Ozean gehabt. Die Voraussetzungen wären eigentlich sehr ähnlich zu denen der Erde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Jupiter kern
39 Interaktionen
Venus dann Jupiter
Supererde
6 Interaktionen
«Gliese 486b»

MEHR IN NEWS

Motorradunfall
Gams SG
Kantonspolizei Bern
Seit April
Taifun «Kajiki» - Hainan-Insel in China
Schäden auf Hainan
wald
Gestürzt

MEHR NASA

lovell
Apollo-13-Mission
nasa
38 Interaktionen
Betriebsstart in 2030
Nasa
2 Interaktionen
Bis 2028 in Betrieb
Der NISAR-Satellit
Nasa und Isro

MEHR AUS USA

Michael Jordan und Kobe Bryant
NBA-Legenden
Daniil Medwedew US Open
5 Interaktionen
US-Open-Wahnsinn
Bencic Kym
Auch Kym weiter