Nasa und Boeing: Starliner-Missionen künftig unbemannt

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Nasa und Boeing wollen die kommende Starliner-Mission ohne Astronauten durchführen. Ein unbemannter Flug ist für 2026 geplant.

boeing starliner
Laut Nasa und Boeing sollen die Starliner-Missionen ab kommendem Jahr auch unbemannt sein – die Grüde dafür liegen auf der Hand. - keystone

Nasa und Boeing haben beschlossen, die nächste Starliner-Mission unbemannt durchzuführen. Dies sei ein wichtiger Schritt, um das Raumschiff weiter zu testen, meldet die «Zeit».

Die Mission Starliner-1 soll im April 2026 gestartet werden. Statt einer Besatzung transportiert sie nur Fracht zur Internationalen Raumstation, wie «USA Today» berichtet.

Grund für die Entscheidung sind technische Probleme bei früheren bemannten Flügen. Besonders das Antriebssystem hat noch offene Fragen, erklärt Steve Stich, Nasa-Programmleiter für das Starliner-Projekt, gegenüber «Reuters».

Boenig will Starliner-Testflüge effizienter machen

Bisher absolvierte Starliner zwei erfolgreiche unbemannte Testflüge, aber der erste bemannte Flug 2024 wurde vorzeitig abgebrochen. Die Astronauten kehrten mit einem SpaceX-Raumschiff zurück, meldet «ABC News».

Würdest du gerne ins All fliegen?

Nasa und Boeing wollen mit dem unbemannten Flug die Korrekturen an der Technik in der Umlaufbahn bestätigen. Ein erfolgreicher Missionsverlauf soll die Grundlage für künftige bemannte Flüge schaffen, schreibt «Spaceflight Now».

Die Anzahl der vertraglich vereinbarten bemannten Flüge für Boeing wird reduziert. Künftig sind bis zu vier bemannte Missionen geplant, anstatt der ursprünglich sechs, wie «Space.com» ergänzt.

Bedeutung für die Raumfahrt

Der Starliner soll die amerikanische Raumfahrt unabhängiger machen. Das Raumschiff konkurriert mit SpaceX und ergänzt die Transportmöglichkeiten zur Raumstation, berichtet «Reuters».

boening starliner
Die Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sassen während eines Starliner-Fluges im All fest – weitere solcher Vorfälle wollen die Nasa und Boening verhindern. - keystone

Mit diesem weiteren unbemannten Flug sichern Nasa und Boeing die Systemzuverlässigkeit. Zudem soll das Fahrzeug für private Raumstationen in Zukunft interessant sein.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Washington
boeing starliner
Vor Crew-Missionen
Butch Wilmore Suni Williams
Sitz fest

MEHR IN NEWS

tote mutter
Um Rente zu kriegen
Kantonspolizei Solothurn
6 Interaktionen
Derendingen SO
Stadtpolizei Winterthur
Winterthur ZH
Unterirdischer Kreisel
2 Interaktionen
Pläne

MEHR NASA

Komet 3I/Atlas
8 Interaktionen
Keine Gefahr
blue origin
4 Interaktionen
Unbemannt
Jared Isaacman
Nominierung
Mars
3 Interaktionen
Neuer Hinweis

MEHR AUS USA

tara Reid
Schock-Bilder!
erika kirk
17 Interaktionen
Nach Umarmung
Corinne
2 Interaktionen
Gut-Behrami-Schock
xi trump
Gespräch