Nasa-Raumsonde Voyager 1 sendet «anomale» Daten

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

USA,

Seit 45 Jahren befindet sich die Voyager 1 im interstellaren Raum. Nun sendet die Nasa-Raumsonde «anomale» Daten.

Voyager 1 Nasa
Die Raumsonde «Voyager 1» der Nasa. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ingenieure der Nasa untersuchen Daten, die von der Raumsonde Voyager 1 gesendet werden.
  • Die Sonde befindet sich derzeit im interstellaren Raum.

Die Voyager 1 wurde am 5. September 1977 ins All entsendet. Noch heute, lange nach ihrer erwarteten Lebenszeit, sendet sie der Nasa noch Daten.

Nun wurden jedoch Informationen zugestellt, welche die Nasa als «anomal» bezeichnet. Momentan untersuchen Ingenieure diese Informationen.

Voyager 1 funktioniert noch

Die Voyager 1 «funktioniere und sei auch in der Lage, Befehle von der Erde zu empfangen und auszuführen.» Dies heisst es in einer Mitteilung des Jet Propulsion Laboratory der Nasa. Offenbar liegt das Problem bei dem «Attitude Articulation and Control System»(AACS). Das AACS gebe nicht weiter, was an Bord tatsächlich passiere.

Probleme wie diese seien in der derzeitigen Phase der Voyager-Mission nicht aussergewöhnlich, so Nasa Ingenieurin Suzanne Dodd. Die Sonde befinde sich seit 45 Jahren im interstellaren Raum. Dort herrsche «hohe Strahlung und er wurde davor noch von keinem Raumschiff durchquert».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nasa insight
1 Interaktionen
NASA-Sonde InSight
NASA, Mars Eingang
43 Interaktionen
Leben auf dem Mars?

MEHR IN NEWS

Donald Trump
6 Interaktionen
Einschüchterung
Austin
schulen
8 Interaktionen
15 Punkte
Nahost
Nach Gaza-Angriff

MEHR NASA

lovell
Apollo-13-Mission
nasa
38 Interaktionen
Betriebsstart in 2030
Nasa
2 Interaktionen
Bis 2028 in Betrieb
Der NISAR-Satellit
Nasa und Isro

MEHR AUS USA

Trump
4 Interaktionen
Chip-Deal
Trump
4 Interaktionen
Unsicher
10 Interaktionen
Freundschaft
Donald Trump
3 Interaktionen
Geheime Gespräche