Mars-Stein könnte laut Nasa Zeichen von früherem Leben zeigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Eine vom Nasa-Rover «Perseverance» entnommene Marsprobe könnte laut Nasa Hinweise auf früheres mikrobielles Leben enthalten.

Mars
Die Gesteinsprobe hatte «Perseverance» im vergangenen Sommer einem ausgetrockneten Flussbett auf dem Mars entnommen. (Archivbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Mars-Probe von Nasa-Rover «Perseverance» könnte Hinweise auf früheres Leben liefern.
  • US-Verkehrsminister Duffy sieht darin den bisher klarsten Hinweis auf Leben auf dem Mars.
  • Auch die Schweiz wirkt an der Nasa-Mission mit.

Der Nasa-Rover «Perseverance» hat im vergangenen Jahr eine Gesteinsprobe auf dem Mars entnommen. Laut der US-Raumfahrtbehörde könnte sie mögliche Spuren früheren mikrobiellen Lebens enthalten. An der Nasa-Mission ist auch die Schweiz beteiligt.

Verkehrsminister Sean Duffy, derzeit Interimschef der Nasa, sprach bei einer Pressekonferenz von einem möglichen Durchbruch.

Es könnte das deutlichste Zeichen von Leben auf dem Mars sein, das je gefunden wurde. Sicher sei das allerdings nicht, betonte die stellvertretende Nasa-Chefin Nicky Fox. Es seien noch mehr Daten und Studien notwendig.

Im vergangenen Sommer entnahm «Perseverance» die Gesteinsprobe in der Region Jezero Crater auf dem Mars.

Die Stelle befindet sich in einem ausgetrockneten Flussbett. Dem Nasa-Team war das Gestein aufgefallen, weil es Flecken zeigte, die einem Leoparden-Muster ähnelten.

Die Probe war dann mit allen wissenschaftlichen Instrumenten, die der Rover an Bord hat, untersucht worden. Die Ergebnisse wurden nun im Fachmagazin «Nature» veröffentlicht.

Probe müsste zur Erde gebracht werden

Das Gestein besteht unter anderem aus Ton und Schlick. Es enthält Kohlenstoff, Schwefel, oxidiertes Eisen und Phosphor.

Die Flecken im Gestein bestehen aus den Mineralen Vivianit und Greigit. Diese Mineralien können auf früheres mikrobielles Leben hinweisen, können aber auch ohne biologische Prozesse entstehen.

Für weitere Untersuchungen müsste die Probe eigentlich zur Erde gebracht werden, eine entsprechende Nasa-Mission ist aber derzeit auf dem Prüfstand.

Glaubst du, dass es auf dem Mars früher einmal Leben gegeben hat?

«Perseverance» (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) war 2021 mit einem riskanten Manöver auf dem Mars gelandet und erforscht den Planeten seitdem.

Entwicklung und Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar teuren Rovers hatten acht Jahre gedauert. Der Roboterarm von «Perseverance», der die Mars-Steine einsammelt und verpackt, bewegt sich dank Motoren aus der Schweiz.

Kommentare

User #4371 (nicht angemeldet)

Was ist das für ein Fantasie-Archivbild? 😹

User #5130 (nicht angemeldet)

Ich glaube nicht nur das früher dort Leben war sondern jetzt auch ist. Ich habe die Bilder der letzten zwei Jahre gesehen und darauf ist eindeutig ein menschenähnliches Wesen das mit erhobenen Armen auf den Rover zurennt wie der Bilder macht. Würden wir auch machen wenn da so ein Dings daher käme !

Weiterlesen

Uni Bern
1 Interaktionen
Zum Weltraumwetter
James Webb
4 Interaktionen
James-Webb-Aufnahmen
nasa
38 Interaktionen
Betriebsstart in 2030

MEHR IN NEWS

Brasilien Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsi
Fedpol
31 Interaktionen
Weil Personal fehlt
Verhaftung
Ostschweiz
iuh
1 Interaktionen
Gestoppt

MEHR NASA

lovell
Apollo-13-Mission
Nasa
2 Interaktionen
Bis 2028 in Betrieb
Der NISAR-Satellit
Nasa und Isro
23 Interaktionen
Mehr Effizienz

MEHR AUS USA

Kinder
43 Interaktionen
Neuer Bericht
Tom Bill Kaulitz
10 Interaktionen
Fernsehpreis