Krebs

Kampf gegen Krebs: Forscher bremsen Hirntumore aus

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Deutschland,

Forschern ist es gelungen, das Wachstum von Hirntumoren bei Mäusen auszubremsen. Die neue Methode könnte die Behandlung von Krebs nachhaltig beeinflussen.

MRT Arzt Krebs
Deutschen Forschern könnte ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Krebs gelungen sein. (Symbolbild) - Keystone

Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben einen neuen Ansatz entdeckt, um das Wachstum von Hirntumoren zu verlangsamen. Dabei wurden den Forschern zufolge Tumorzellen im Gehirn von Mäusen in einen Zustand des Tiefschlafs versetzt, der deren Ausbreitung hemmt.

Das Team nutzte laut der «Tagesschau» eine Methode, welche die Aktivität der Tumorzellen stark einschränkt. So konnten sie deren Teilung und Wachstum für längere Zeit stoppen, was für die Behandlung von Hirntumoren besonders wichtig ist.

Gehst du regelmässig zur Krebsvorsorge?

Bei diesem neuartigen Verfahren wird nicht das gesamte Tumorgewebe zerstört, vielmehr werden die Krebszellen in einen Ruhezustand versetzt. So wollen Forscher die Nebenwirkungen herkömmlicher Therapien minimieren und die Lebensqualität der Patienten verbessern, erläutert die «Bild».

Fortschritte im Umgang mit Krebs

Das DKFZ arbeitet laut dem «SWR» ausserdem an personalisierten Therapien, die genetische Besonderheiten der Tumore gezielt angreifen. Ein DKFZ-Neurologe erhielt zuletzt für seine Studien den Brain Prize 2025 für neue Therapieansätze.

Tumorzellen können sich über ein Netzwerk vernetzen und erhalten Signale von Nervenzellen. Diese Interaktion fördert das Tumorwachstum und erschwert die Behandlung von Krebs, zeigt die Forschung.

Studien laufen, um diese Verbindungen gezielt zu stören, damit Tumorwachstum gestoppt wird, informiert «SWR». Die neuen Ansätze des DKFZ sind Teil der weltweiten Anstrengungen, Krebs besser zu verstehen und zu bekämpfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #414 (nicht angemeldet)

dann kommt eine Mrna Pimpung und weckt sie wieder auf..!?

User #2028 (nicht angemeldet)

Neulich wurde bei einem krebskranken Mann, ein neues Krebs Medikament getestet, danach ist er gestorben ! Aufpassen!!!!

Weiterlesen

Frau hat Kopfschmerzen
11 Interaktionen
Krebs
Vitamin D
Laut Studie
Krebs
7 Interaktionen
Forschung

MEHR IN NEWS

Olma
Positive Bilanz
Analoge Technologie Trend
3 Interaktionen
Analog ist im Trend
Genfer Staatsrat
1 Interaktionen
Genfer Staatsrat

MEHR KREBS

Krebs zehn jahre
3 Interaktionen
Forschung
D'Angelo
Hatte Krebs
Edelkrebs im Gras
Kanton Aargau
a
Trauriges Video

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Oliver Pocher
19 Interaktionen
Pocher zu Wokeness
Kalle Rovanperä WRC Zentraleuropa
Ogier-Ausfall
Klaus Doldinger
Mit 89 Jahren
Lucas Braathen
1 Interaktionen
«5 Zentimeter!»