Neuer Test kann Krebs zehn Jahre früher erkennen
Der Bluttest HPV-DeepSeek erkennt HPV-assoziierte Kopf- und Halskrebserkrankungen bis zu zehn Jahre vor Symptomen und könnte Behandlungschancen verbessern.

Krebs zählt zu den Krankheiten, die Menschen weltweit am meisten Angst machen. In Deutschland erkranken jährlich rund 500'000 Menschen, 230'000 sterben daran, wie die «Bild» berichtet.
Forscher am Mass General Brigham Institut in Boston entwickelten deswegen den Bluttest HPV-DeepSeek.
Bluttetst erkennt Krebs bis zu zehn Jahre früher
Der Test erkennt HPV-assoziierte Kopf- und Halskrebserkrankungen bis zu zehn Jahre vor Symptombeginn. So früh entdeckt, könnten Patienten weniger aggressive Behandlungen benötigen.
Die Heilungschancen steigen deutlich, erläutert Daniel L. Faden, leitender Studienautor. Das Humane Papillomavirus (HPV) ist für etwa 70 Prozent der Kopf- und Halskrebserkrankungen in den USA verantwortlich.
Im Gegensatz zu HPV-bedingtem Gebärmutterhalskrebs, bei dem Routineuntersuchungen möglich sind, fehlte bislang ein Test für diese Krebsarten.
Funktionsweise und Studienergebnisse
HPV-DeepSeek nutzt laut der «Bild» Whole-Genome-Sequenzierung, um Fragmente von HPV-DNA im Blut zu identifizieren. In einer Studie analysierten die Forscher 56 Blutproben aus einer Biobank: 28 von späteren Erkrankten und 28 von gesunden Personen.
Der Test fand HPV-Tumor-DNA in 22 von 28 Krankheitsfällen. Das früheste positive Ergebnis lag 7,8 Jahre vor Diagnose.

Mit künstlicher Intelligenz wurde die Trefferquote auf 27 von 28 Fällen verbessert, inklusive Proben bis zehn Jahre vor Diagnose.
Bedeutung für die Krebsfrüherkennung
Aktuell erfolgt die Diagnose meist erst bei fortgeschrittenem Tumor mit Symptomen. HPV-DeepSeek könnte eine deutlich frühere Erkennung ermöglichen.
Die Forscher validieren die Ergebnisse nun mit hunderten Proben in einer Folge-Studie des National Institutes of Health. Durch die frühzeitige Entdeckung könnten Behandlungen weniger invasiv sein und die Überlebensraten steigen, betonen die Autoren.
Diese Innovation bietet neue Hoffnung für die Krebsfrüherkennung, vor allem bei HPV-assoziierten Kopf- und Halskrebsarten. So berichtet es der «Tagesspiegel» weiter.