Bakterien

Japanische Firmen entwickeln elektrisches Spezialgewebe gegen Viren und Bakterien

AFP
AFP

Japan,

Japanische Unternehmen haben ein Gewebe entwickelt, das bei Bewegung kleine Mengen Elektrizität erzeugt und so Mikroben, Viren und Bakterien abtöten soll.

Erreger sind überall in der Umgebung
Erreger sind überall in der Umgebung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Unternehmen: Stoff für Sportbekleidung oder Schutzausrüstung verwendbar.

Der als Pieclex bezeichnete Stoff habe in 99,9 Prozent der Fälle die Vermehrung der Viren und Bakterien gestoppt oder diese unschädlich gemacht, teilten die Firmen Murata Manufacturing und Teijin Frontier mit. Pieclex könne für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, etwa um Körpergeruch vorzubeugen oder für Schutzkleidung wie Gesichtsmasken.

Die Elektrizität wird demnach durch das Dehnen und Zusammenziehen des Gewebes bei normalen Bewegungen erzeugt. Der Träger des Kleidungsstücks selbst spürt dies nicht. Den Unternehmen zufolge könnte der Stoff in Sportkleidung, Hygieneartikeln wie Windeln oder sogar in der Industrie als Filter eingesetzt werden.

Die Unternehmen würden die Wirksamkeit ihrer Erfindung nun auch gerne im Kampf gegen das neuartige Coronavirus testen. Allerdings ist das Virus für Tests aufgrund der strengen Regeln im Umgang mit Infektionskrankheiten nicht leicht zu erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
279 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Zürich
12 Interaktionen
Grosseinsatz

MEHR IN NEWS

Lehrer
9 Interaktionen
«Dreistigkeit»
Ukraine Krieg
12 Interaktionen
Teuer und ineffektiv
Britain Russia Ukraine War
9 Interaktionen
Videobotschaft
Präsident Alassane Ouattara
1 Interaktionen
Elfenbeinküste

MEHR BAKTERIEN

florida bakterien
Infektion
ki viren
1 Interaktionen
Universität Zürich
Plastikmüll Flaschen Paracetamol Bakterien
5 Interaktionen
Unerwarteter Erfolg
Glace
59 Interaktionen
Bakterien in Glace

MEHR AUS JAPAN

Donald Trump
13 Interaktionen
Dritte Amtszeit
long covid
9 Interaktionen
Studie
Belinda Bencic
3 Interaktionen
10. Turniersieg
Kragenbär Japan
Bären-Alarm