Forscher empfiehlt: Wer Corona hatte, sollte zum Augenarzt

Helene Fiegl
Helene Fiegl

USA,

Eine neue Studie legt Corona-Infizierten nahe, einen Augenarzt zu konsultieren. Das Virus könne langfristig den Sehnerv schädigen.

Augenarzt
Ein Augenarzt untersucht die Augen einer Patientin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher entdeckten, dass das Corona-Virus über die Atmung ins Auge gelangen kann.
  • Covid-19-Infizierte sollten einen Augenarzt wegen möglicher Sehnervschäden aufsuchen.

Die Forschung entdeckt immer wieder Auswirkungen von Corona auf unsere Gesundheit. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass das Virus langfristige Schäden an den Augen verursachen kann. Darüber berichtet der «Focus».

Pawan Kumar Singh, Assistenzprofessor für Augenheilkunde und Leiter der Studie, warnt vor möglichen Folgeschäden durch das Coronavirus. Er rät allen Menschen, die jemals eine Corona-Infektion hatten, ihre Augen untersuchen zu lassen. Das gelte auch, wenn die Erkrankung symptomlos verlaufen sei. Denn Schäden könnten auch Monate oder Jahre nach einer Infektion noch auftreten.

Wie gelangt das Virus ins Auge?

Singhs Team von der University of Missouri School of Medicine hat herausgefunden, dass die Augen über die Atmung betroffen sind. Bei Versuchen mit Mäusen zeigte sich, dass eingeatmete Viren nur Stunden später auf der Netzhaut nachweisbar waren.

Hast du dich schon mal mit Corona infiziert?

Die Forscher waren überrascht, dass das Virus in der Lage war, die schützende Blut-Retina-Schranke zu durchbrechen. Diese Barriere ist dazu da, Augen vor Infektionen zu schützen und mikrobielle Erreger daran zu hindern, die Netzhaut zu erreichen. Doch Sars-CoV-2 scheint diese Hürde überwinden zu können – mit potenziell entzündlichen Reaktionen im Auge als Folge.

Augenarzt nach Corona-Infektion

Bisher ging man davon aus, dass Corona nur dann Augenschäden verursacht, wenn eine hohe Virenlast direkt auf die Augenoberfläche gelangt. Die neue Studie zeigt jedoch: Das Virus kann offenbar auch auf anderem Weg ins Auge gelangen. Ein Eindringen ist demnach über Mund oder Nase in den Körper möglich.

Covid-19-Patienten sollten den Augenarzt bitten, «nach Anzeichen pathologischer Veränderungen der Netzhaut zu suchen», sagt Singh. «Selbst diejenigen, die keine Symptome hatten, könnten im Laufe der Zeit aufgrund von Covid-19-bedingten Komplikationen Schäden an den Augen erleiden».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5682 (nicht angemeldet)

WHO-Pandemievertrag: Herzchirurg Prof. Dr. Paul R. Vogt spricht Klartext. Vortrag vom 13.4.2024 in Langenthal Unbedingt anhören

User #4438 (nicht angemeldet)

Gesunder Mensch empfiehlt: Wer die Impfung hatte, sollte zum Arzt alles durchcheken lassen.

Weiterlesen

26 Interaktionen
Studie
astrazeneca impfung eu genehmigung
26 Interaktionen
Corona
corona variante kp
70 Interaktionen
Corona
Trump Börse
5 Interaktionen
Börsen-Signale

MEHR IN NEWS

Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken
DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk
jerome powell
Um 0,25 Prozentpunkte
Israel Politics
Für Immobilien

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
14 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS USA

Sinner Djokovic
1 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
Barack Obama
6 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg
Maskenfplicht usa
7 Interaktionen
USA