Erde empfängt Mars-Nachrichten: Nasa kündigt neue Ära an
Die Nasa revolutioniert die Weltraumkommunikation mit Lasertechnologie. Hochauflösende Videos vom Mars zur Erde könnten bald Realität werden.

Die NASA hat ihr Experiment zur Laserkommunikation erfolgreich abgeschlossen. Die Raumsonde Psyche sendete Daten aus 350 Millionen Kilometern Entfernung zur Erde.
Das System übertrug laserkodierte Informationen über riesige Distanzen. Die Technologie funktioniert zuverlässig in Entfernungen vergleichbar mit denen zum Mars, berichte «echo24».
Zehnmal schneller als Funk
Die neue Methode überträgt Daten per Licht statt per Funk. Sie benötigt weniger Energie und ermöglicht 10- bis 100-mal höhere Datenraten, berichtet «t3n».
Im Mai 2024 erreichte die Sonde 25 Megabit pro Sekunde. Die Entfernung betrug damals 226 Millionen Kilometer.
Erde: Kommunikation für künftige Marsmissionen
NASA-Chef Sean Duffy sprach von einer neuen Ära, genauer nannte er es «Goldenes Zeitalter». Laserkodierte Daten lassen sich nun über Millionen Kilometer zuverlässig übertragen, wie «t3n» zitiert.

Die Technologie ist für künftige bemannte Missionen gedacht. Astronauten sollen hochauflösende Bilder und Videos vom Mars senden können.
Präzise Ausrichtung über Millionen Kilometer
Sender und Empfänger müssen extrem genau aufeinander ausgerichtet sein. Beide bewegen sich mit enormer Geschwindigkeit durchs All, meldet «soester-anzeiger».
Das erste Signal empfing die NASA Ende November 2023. Der Laserstrahl kam aus 16 Millionen Kilometern Entfernung.
Die NASA plant, wissenschaftliche Daten schneller zu übertragen. Streamingvideos vom Mond oder Mars sollen möglich werden.