Erde

Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht – Klimaeffekte nehmen zu

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Satellitendaten zeigen, dass die Erde seit 2001 zunehmend weniger Sonnenlicht zurückwirft. Besonders betroffen ist die Nordhalbkugel.

erde weniger
Besonders auf der Nordhalbkugel wirft die Erde immer weniger Sonnenlicht zurück. - Depositphotos

Neue Forschungsergebnisse belegen, dass die Erde seit zwei Jahrzehnten weniger Sonnenlicht reflektiert, berichtet der «Tagesspiegel». Ursachen sind der Rückgang von Meereis und Schnee, die normalerweise viel Licht zurückwerfen, vor allem auf der Nordhalbkugel.

Die reduzierte Reflexion führt zu einer stärkeren Erwärmung der Erdoberfläche, zeigen Studien von Nasa-Forschern im Fachjournal PNAS.

Weniger Strahlungsenergie im Norden, mehr im Süden

Die Nordhalbkugel verliert netto Strahlungsenergie, während die Südhalbkugel leicht gewinnt. Die Differenz zwischen den Hemisphären wird nur teilweise durch Luft- und Meeresströmungen ausgeglichen, so «Geo».

Haben wir zu wenig gegen den Klimawandel getan?

Auch der Rückgang von Aerosolen wie Russpartikeln beeinflusst die Wolkenbildung und somit die Albedo massgeblich.

Einfluss von Wolken und Umweltschutzmassnahmen

Weniger Aerosole führen zu weniger Wolken, was den Kühleffekt verringert und die Erde dunkler erscheinen lässt. Das erklärt das Alfred-Wegener-Institut.

Umweltmassnahmen in Industriegebieten führten zu sinkender Feinstaubbelastung, die ebenfalls die Reflexion beeinflusst. Buschbrände und Vulkanausbrüche auf der Südhalbkugel erhöhten dagegen die Aerosolkonzentration lokal.

erde weniger
Vulkanausbrüche und Waldbrände beeinflussen die Aerosolkonzentration auf der Erde. - Depositphotos

Die gesunkene Rückstrahlkraft ist ein zusätzlicher Treiber der globalen Erwärmung. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die verringerte Albedo zu einer weiter steigenden Erdtemperatur beiträgt.

Kurzfristige Schwankungen sind möglich, doch der langfristige Trend ist eindeutig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4701 (nicht angemeldet)

Die Überbevölkerung hat natürlich keinen Einfluss. Ironie aus.

User #5943 (nicht angemeldet)

Wird wohl zuviel vom Licht in den Solarpanelen verschluckt!

Weiterlesen

Hitze
28 Interaktionen
Schätzung
Waldbrand Portugal
Waldbrände
19 Interaktionen
Studie

MEHR ERDE

Klimaolitik Globus
36 Interaktionen
Warnung
globale erwärmung IPCC
11 Interaktionen
Laut Forschern
notlandung mars
10 Interaktionen
«Goldenes Zeitalter»
Unfall Riehen
3 Interaktionen
Riehen BS

MEHR AUS STADT BERN

Merelä
Oberkörperverletzung
sbb
296 Interaktionen
«Wie auf der Autobahn»
Haus der Religionen Bern
7 Interaktionen
In Bern
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
52 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen