Lebensmittel

Diese Lebensmittel verlängern laut neuer Studie unser Leben

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Frankreich,

Eine neue Studie der European Society of Cardiology zeigt, dass der Konsum bestimmter Lebensmittel unsere Lebenserwartung deutlich steigern kann.

lebensmittel
Bestimmte Lebensmittel können unsere Lebenserwartung verlängern. - Depositphotos

Eine aktuelle Studie der European Society of Cardiology zeigt: Die Auswahl der richtigen Lebensmittel hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Lebenserwartung.

Wer gezielt auf gesunde Ernährung setzt, kann sein Leben um mehrere Jahre verlängern. Besonders junge Menschen profitieren stark von einer frühen Umstellung ihrer Essgewohnheiten, wie «Frankfurter Rundschau» berichtet.

Diese Lebensmittel sind sie grössten Lebensverlängerer

Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen stehen an der Spitze der lebensverlängernden Lebensmittel. Sie können die Lebenserwartung um bis zu zweieinhalb Jahre erhöhen.

lebensmittel
Die neue Studie präsentiert Lebensmittel, die eine positive Wirkung auf unsere Lebenserwartung haben. - Depositphotos

Vollkornprodukte und Nüsse folgen dicht dahinter und tragen ebenfalls zu einer längeren Lebensspanne bei. Besonders der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Darmflora.

Er sorgt für einen langsamen Blutzuckeranstieg, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirkt. Der hoher Gehalt an pflanzlichem Eiweiss und sekundären Pflanzenstoffen senkt zusätzlich das Risiko für Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen.

Was man besser meiden sollte

Die Studie warnt auch vor bestimmten Lebensmitteln, die die Lebenserwartung deutlich verkürzen können. Besonders rotes Fleisch und Wurstwaren gelten als problematisch und sollten möglichst selten auf dem Speiseplan stehen.

lebensmittel
Wer länger leben will, sollte nicht allzu oft Fleisch essen. - Depositphotos

Der Konsum erhöht laut «Spektrum» nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und verschiedene Krebsarten, was die Lebenserwartung senkt. Die negativen Effekte entstehen unter anderem durch gesättigte Fettsäuren, Salz und Nitrite in Fleischprodukten, die Bluthochdruck, Gefässverkalkung und Entzündungen fördern.

Zusätzlich entstehen beim Braten mit grosser Hitze krebserregende Substanzen. Auch eine ansonsten gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann die schädlichen Auswirkungen eines hohen Fleischkonsums nicht vollständig ausgleichen.

Lohnt sich eine Umstellung auch im Alter?

Nicht nur junge Menschen profitieren von einer Ernährungsumstellung. Auch im höheren Alter kann der Wechsel zu gesünderen Lebensmitteln die Lebenszeit verlängern.

Achtest du auf eine gesunde Ernährung?

Selbst 60- oder 80-Jährige gewinnen noch zusätzliche Jahre, wenn sie mehr Hülsenfrüchte, Vollkorn und Nüsse essen. Frauen können im Alter von 60 Jahren ihre Lebenserwartung um bis zu acht Jahre, Männer sogar um neun Jahre steigern.

Schon kleine Veränderungen im Speiseplan haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Kommentare

User #2444 (nicht angemeldet)

Ich will mein Leben nicht in einem Pflegeheim verbringen. Also aus derbe ich lieber früher

User #2550 (nicht angemeldet)

Genau! Entweder man geniest sie aus Büchsen & Co oder man weicht sie ein und kocht sie ellenlange! Ich brate da lieber eine Wurst. Zur Abwechslung mit Vollkornbrot und Salat und am Sonntag ein feines Entercote mit Bohnen.

Weiterlesen

okinawa, japan, fluss
Walser Kolumne
687 Interaktionen
Kolumne
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

Wil SG
Rebstein SG
Luftaufnahme
Schweizweit
Wahlkampagnen
Spannungen
solothurn
Autobahnausbau A1

MEHR LEBENSMITTEL

Israel Palestinians
33 Interaktionen
Lebensmittel
Labor
2 Interaktionen
Analyse
zuckerwürfel im glas
27 Interaktionen
Vorsicht Falle
Tomaten, Brot
2 Interaktionen
Richtig lagern

MEHR AUS FRANKREICH

Cannes
1 Interaktionen
45'000 Haushalte
Renault 4 Savane
4 Interaktionen
Retro-Charme
mats hummels
8 Interaktionen
Nicola Cavanis
Liegt Triple drin?