Käufer von Jane Birkins Tasche bekannt
Die erste Birkin Bag von Jane Birkin wurde für knapp 10 Millionen Dollar verkauft. Nun wurde die Identität des Käufers preisgegeben.

Am 10. Juli 2025 erzielte die erste Hermès Birkin Bag bei Sotheby’s in Paris einen Rekordpreis von 10 Millionen US-Dollar. So berichtet es «KOHA».
Es handelt sich um das Prototyp-Modell mit zahlreichen Gebrauchsspuren, das bis 1994 von Birkin selbst genutzt wurde. Der Käufer ist die japanische Luxuswarenfirma Valuence, vertreten durch CEO Shinsuke Sakimoto.
Käufer handelt mit Second-Hand Waren
Das japanische Unternehmen Valuence plant, die Original-Birkin öffentlich auszustellen, um Jane Birkins Geist der Freiheit und Individualität zu ehren. Die Tasche soll also nicht in einem Safe verschwinden, sondern einem breiten Publikum zugänglich sein.
Damit wird der Prototyp zum kulturellen Erbe und Symbol für die Geschichte moderner Luxusmode. Das Unternehmen handelt und recyclet zudem luxuriöse Secondhand-Artikel.
Der CEO Sakimoto war zuvor Profifussballer und leitete einen Fussballclub, bevor er in das Familienunternehmen einstieg. So geht es aus dem Bericht des «Tagesanzeiger» hervor.
Wie entstand die Birkin Bag?
Die Entstehung der Birkin Bag geht auf ein Zusammentreffen zwischen Jane Birkin und Hermès-Chef Jean-Louis Dumas im Jahr 1981 zurück. Jane Birkin beklagte den Mangel an praktischen, grossen Taschen, worauf Dumas eine Idee auf einer Papiertüte skizzierte.
Das designte Modell wurde dann 1985 erstmals an Jane Birkin übergeben und enthält versteckte Merkmale. So etwa einen integrierten Nagelknipser und ihre Initialen auf der Klappe, wie es Sotheby's selbst meldet.
Birkin verzierte die Tasche zudem mit Stickern von UNICEF und Médecins du Monde.
Verkauf der Handtasche schaffte einen Rekord
Die Ursprüngliche Birkin Bag setzte durch die Versteigerung einen neuen Luxushandtaschen-Rekord.
Die bisherigen Bestpreise lagen deutlich darunter, etwa die diamantbesetzte Hermès Kelly-Tasche mit 440'000 Euro (409'000 Franken). Das berichtet die «Heute».

Sotheby’s bezeichnete den Verkauf als «Meilenstein für die Geschichte der Mode». Dabei kämpften neun Bieter beim zehnminütigen Auktionsduell um die Tasche.
Die Haltung von Jane Birkin zur Bag
Jane Birkin kommentierte den Kult um die Tasche einst zurückhaltend, lobte vor allem deren praktische Aspekte. International gilt die Birkin Bag aber längst als Symbol für Stil, Luxus und Individualität.
Auf dem Primärmarkt kostet ein klassisches Modell je nach Lederart zwischen etwa 11’400 und 58’800 Dollar.
Birkin starb 2023, ihre ikonische Tasche aber lebt als Kult- und Modelegende weiter.