Freizeit: So gestalten Sie bei hohen Temperaturen Ihren Sommer

Marcel Winter
Marcel Winter

Bern,

Klettert das Thermometer, locken vor allem Badeseen und Badis. Sie sind jedoch nicht die einzige Option für die Freizeit im Sommer.

Freizeit
Freizeit: So gestalten Sie bei heissen Tempereraturen Ihren Sommer. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz verzeichnet immer mehr Hitzetage pro Jahr.
  • In den Höhenlagen der Berge ist es angenehm kühl.

In der Schweiz wird es nicht nur gefühlt immer wärmer. Die Statistiken des Bundesamtes für Meteorologie belegen dies: Schon jetzt liegt das aktuelle Klimamittel 2,9 Grad Celsius über dem vorindustriellen Durchschnitt. Auch die Zahl der Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius hat zugenommen. Galten sie früher als aussergewöhnlich, sind sie heute fast schon normal.

Bei heissen Temperaturen: Freizeit locker angehen lassen

Viele Menschen unterschätzen die Belastung des Körpers bei starker Hitze. Diese sollte bei der Planung der Freizeit jedoch unbedingt berücksichtigt werden. Wollen Sie nicht auf Ihre tägliche Joggingrunde verzichten, verlegen Sie diese am besten in die kühlen Morgenstunden.

Freizeit
Auch bei warmen Temperaturen tut es Ihrem Körper gut, wenn Sie eine Runde joggen gehen. - Depositphotos

Auch Gartenarbeit und handwerkliche Hobbys sollten bei hohen Temperaturen mit Vorsicht genossen werden. Arbeiten Sie, soweit möglich, nicht längere Zeit in der prallen Sonne. Ist dies unvermeidbar, achten Sie auf Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung.

Planen Sie mehr Pausen ein und achten Sie vor allem auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Der Körper verliert durch das starke Schwitzen in der Hitze mehr Flüssigkeit als normal. Kaltes Wasser ist dabei die bessere Wahl gegenüber Bier oder zuckrigen Soft Drinks.

Bei Hitze ins kalte Wasser

Abkühlung an heissen Tagen verschafft ein Sprung ins kalte Wasser. In der Schweiz gibt es rund 600 öffentliche Badis, von Freibädern in den Städten bis zu Badestellen an Seen.

So ist es an heissen Tagen nie schwer, sich die Freizeit angenehm zu gestalten. Die nächste Badi ist nicht weit entfernt. Immer mehr Menschen stellen sich ausserdem günstige Swimmingpools in den Garten.

Temperaturen
Bei hohen Temperaturen bietet sich ein Bad im See zur Abkühlung an. - Depositphotos

Vorsicht ist beim Schwimmen in Seen und Flüssen geboten: Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) verzeichnete in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt 50 Todesfälle.

Vor allem an Flüssen wird die Gefahr durch die Strömung häufig unterschätzt. In grossen Seen schwimmen Menschen zu weit hinaus und schaffen es aus eigener Kraft nicht mehr ans Ufer. Sicherheit bieten Freibäder und überwachte Badestellen an Seen.

Ausflüge in die Berge

Wollen Sie der Hitze ganz entfliehen, bieten sich die Berge an. Pro 100 Meter Höhenunterschied nimmt die Temperatur im Schnitt um 0,65 Grad Celsius ab.

Fahren Sie also mit der Seilbahn auf 2000 Meter hinauf, ist es 13 Grad Celsius kühler als im Tal. Lassen Sie sich den frischen Bergwind bei einer Höhenwanderung um die Nase wehen. Aber vergessen Sie auch hier den Sonnenschutz nicht.

Berge
Zu warm im Tal, dann geht es auf in die Berge, wo es meist deutlich Kühler ist. - Depositphotos

An zahlreichen Bergstationen warten ausserdem Spielplätze und Erlebniswelten, auf denen sich die Kinder austoben können. Weitere Angebote sind Sommerrodelbahnen, Klettergärten und Themenwanderwege. Abgeschlossen wird der erfrischend kühle Tag dann mit einem Picknick oder beim Grillieren auf einem der vielen Grillplätze.

Freizeit: Neue Hobbys im Sommer ausprobieren

Heisse Tage sind eine gute Gelegenheit, neue Hobbys im Freien zu testen. Bei Temperaturen von 30 Grad Celsius macht es nicht viel aus, wenn Sie beim Stand-up-Paddling wiederholt ins Wasser fallen. Eine Mountainbike-Tour durch den Wald sorgt für Schatten und kühlen Fahrtwind.

Freizeit
Verschiedene Sportarten können in der Freizeit für genug Abwechslung sorgen. - Depositphotos

In Grosstädten strömen die Menschen bei heissem Wetter in die Parks, wenn sie keinen Garten oder Balkon haben. Da ist es leicht, Gleichgesinnte für diverse Sportarten und Spiele zu finden. Spannen Sie ein Volleyballnetz auf oder bringen Sie einige Badmintonschläger mit, um mit anderen Federball zu spielen.

Kommen Sie mit der Hitze gar nicht klar? Dann verlegen Sie die Freizeit in klimatisierte Innenräume: Buchen Sie eine Bowlingbahn oder treffen Sie sich um angesagten Schwarzlichtgolf oder in einem Escape-Room. So können Sie gleichzeitig Spass haben und in der kühlen Luft entspannt durchatmen.

Kommentare

User #5948 (nicht angemeldet)

Es wäre interessanter, Tipps für Herbstferien zu empfehlen, denn so fühlt es sich nun seit 4 Wochen an!!

User #1199 (nicht angemeldet)

Ach ja, übrigens am 24 Juli 2019 um 21.54 Uhr hatten wir 30 Grad Celsius und am 30. Juni 2019 um 14.50 Uhr waren es 37 Grad Celsius. Aktuell sind es gerade mal knapp 20 Grad Celsius. Aber es ist eine richtige Hitze für die einen (speziell M. Winter), andere bekommen schon Frostbeulen.

Weiterlesen

Freizeit
9 Interaktionen
Freizeit
Freizeit und Naturerlebnisse
4 Interaktionen
Freizeit und Natur
Freizeit
Tipps & Tricks

MEHR FREIZEIT

Freizeit
6 Interaktionen
Die besten Tipps
Freizeit
7 Interaktionen
Freizeit
Freizeit
4 Interaktionen
Drei Tipps
Freizeit
2 Interaktionen
Erholung pur

MEHR AUS STADT BERN

Andrews
Von Watford
reitschule
38 Interaktionen
«Ein Unort»
alexander feuz bern stadtrat
14 Interaktionen
Enger Durchgang