Wirtschaftsminister schlägt für Flut-Opfer Umsatzausfall-Hilfen wie bei Corona vor

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat für die Opfer der Unwetterkatastrophe in Westdeutschland Umsatzausfall-Hilfen nach dem Vorbild der Corona-Hilfen vorgeschlagen.

Peter Altmaier
Peter Altmaier - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Altmaier: «Schnell und unbürokratisch bis zu 10.000 Euro über Härtefallfonds».

«Es gibt viele Hundert Menschen, die doppelt getroffen sind durch Corona und jetzt durch die Flutkatastrophe», sagte Altmaier am Sonntag in der «Bild»-Sendung «Die richtigen Fragen». Viele Betroffene hätten durch die Pandemie keine Umsätze gehabt und ihr Erspartes in ihren Betrieb investiert.

«Diese Menschen werden erneut einige Monate keinen Umsatz haben. Und deshalb müssen wir auch da helfen», forderte der Minister. Altmaier schlug vor, Unternehmern und Geschäftsleuten, die nachweislich bereits durch die Corona-Krise einen Schaden erlitten haben, «schnell und unbürokratisch über den Härtefallfonds der Länder bis zu 10.000 Euro» bereitzustellen. Darüber müsse die Bundesregierung entscheiden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte den Betroffenen der Unwetterkatastrophe am Sonntag neben schneller Hilfe auch langfristige Unterstützung durch den Bund zugesichert. Nach einem Besuch im Eifeldorf Schuld sagte Merkel im rheinland-pfälzischen Adenau, die deutsche Sprache kenne kaum Worte für diese Verwüstung. «Wir werden uns dieser Naturgewalt entgegenstemmen», versprach die Kanzlerin.

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
Umfrage
a
4 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR IN NEWS

bitcoin scheine symbolbild
1 Interaktionen
Kein Ende in Sicht?
Bern Reisen Manager
Im Wohnwagen
Zürich Hotel Airbnb
«Lieber Hotel»
Pascal Zingg
Zingg (SVP)

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Raab  RTL
Quotenflop
«Schlag den Star» Michelle
1 Interaktionen
«Schlag den Star»
5 Interaktionen
Nach 35 Jahren