Wenn der Hund jahrelang das Gleiche frisst

DPA
DPA

Deutschland,

Viele Hunde sind alles andere als wählerisch und freuen sich jeden Tag wieder über das gleiche Mahl. Das ist natürlich praktisch. Aber ist es auch tiergerecht?

Haustiere
Hauptsache bedarfsgerecht: Beim Hundefutter zählen die Inhaltsstoffe. - Monique Wüstenhagen/dpa-tmn

Zehn Jahre lang jeden Tag dasselbe Trockenfutter – und der Hund frisst es immer noch mit Begeisterung.

Wird das nie langweilig? «Der Wunsch nach Abwechslung auf dem Speiseplan des Hundes ist ein menschlicher», sagt Verhaltensbiologin und Hundetrainerin Marie Nitzschner.

Ob Rohfleischfütterung, Nassfutter oder Pellets: Beim Füttern kommt es auf die Nährstoffe an. Abwechslung ist nicht nötig. «Entscheidend ist, dass der Bedarf des Hundes gedeckt ist», so Nitzschner. Wer variieren will, kann das aber tun. Oder einfach unterschiedliche Snacks geben, diese aber in Massen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
329 Interaktionen
Schon wieder!
Fluggesellschaft Swiss
559 Interaktionen
Menüs vergriffen

MEHR IN NEWS

Ibtissame Lachgar
Marokko-Eklat
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
2 Interaktionen
Ankündigung
IAEA
Gespräche
trump
13 Interaktionen
Nach Unklarheiten

MEHR HUND

Petunia
34 Interaktionen
Wettbewerb
Jack Russel Terrier
2 Interaktionen
Nach Trennung
Dietikon Hund
3 Interaktionen
Kurios
Biber Hund Biss
29 Interaktionen
Tödlich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Borussia Dortmund
Muskelverletzung
Polizei
9 Interaktionen
Deutschland
corona
1 Interaktionen
Nach Corona
Ukraine Krieg
18 Interaktionen
Am Mittwoch