EU

Wegen Ukraine-Getreide: Fünf EU-Staaten bekommen Millionen-Hilfe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Fünf östliche EU-Staaten bekommen eine 100-Millionen-Euro-Hilfe aus Agrargeldern der EU – Bulgarien, Polen, Ungarn, Rumänien und die Slowakei profitieren davon.

getreide ukraine
Ein Mähdrescher bei der Getreide-Ernte auf einem Feld in der Region Odessa im Süden der Ukraine. (Archivbild) - -/Ukrinform/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Fünf östliche EU-Staaten bekommen eine 100 Millionen Euro umfassende Agrar-Hilfe.
  • Konkret sollen Bulgarien, Polen, Ungarn, Rumänien und die Slowakei profitieren.
  • Hintergrund sei Marktverzerrung durch angestiegene Agrarexporte aus der Ukraine.

Fünf östliche EU-Staaten bekommen eine 100 Millionen Euro umfassende Hilfe aus Agrargeldern der Europäischen Union. Konkret sollen Bulgarien, Polen, Ungarn, Rumänien und die Slowakei profitieren, bestätigte eine Sprecherin der EU-Kommission am Montag. Hintergrund sind Beschwerden über Marktverzerrung durch stark angestiegene Agrarexporte aus der Ukraine.

Wegen des Krieges hat das osteuropäische Land Schwierigkeiten, Waren über das Schwarze Meer auf den Weltmarkt zu bringen. Um die Ukraine zu unterstützen, hatte die EU eilig Handelswege in die Europäische Union, beispielsweise per Zug, ausgebaut. Im April hatten aber unter anderem Polen und Ungarn Importverbote für Getreide und andere landwirtschaftliche Produkte aus der Ukraine verhängt. Die Regierung in Warschau reagierte damit auch auf Proteste von Landwirten, die sich durch die Importe unter Druck gesetzt fühlten.

Hilfe-Paket für die restlichen 22 EU-Länder folgt noch

Die EU-Kommission hatte daraufhin beschlossen, einheitliche Beschränkungen für den Handel mit ukrainischen Agrarprodukten für fünf östliche EU-Staaten einzuführen. Anfang des Monats wurden die Massnahmen für Bulgarien, Polen, Ungarn, Rumänien und die Slowakei verlängert. Dort dürfen Weizen, Mais, Rapssamen und Sonnenblumenkerne aus der Ukraine bis zum 15. September nicht mehr frei gehandelt werden.

Ende März war bereits eine 56-Millionen-Hilfe für polnische, rumänische und bulgarische Landwirte beschlossen worden. Derzeit werde auch an einem dritten Paket für die restlichen 22 EU-Länder gearbeitet, sagte die Sprecherin der EU-Kommission.

Damit sollen zum einen Auswirkungen von Russlands Krieg gegen die Ukraine auf Landwirte abgefedert werden. Zum anderen könnten die Hilfen dafür genutzt werden, den Folgen von Wetterereignissen wie Trockenheit und Hochwasser zu begegnen, hiess es. Dafür sind 330 Millionen Euro vorgesehen, davon sollen knapp 36 Millionen Euro nach Deutschland gehen. Das Geld soll direkt an Landwirte gehen.

Kommentare

Weiterlesen

Kachowka-Staudamm
29 Interaktionen
Laut UN-Organisation
Getreide aus Ukraine
Polarnet Ukraine Krieg
4 Interaktionen
Nach Blockade

MEHR IN NEWS

Mallorca
Wassermangel
2 Interaktionen
Wetter
Trump Zölle
10 Interaktionen
«Negativer Bereich»
2 Interaktionen
Berlin

MEHR EU

4 Interaktionen
ChatGPT und Co.
Meloni
11 Interaktionen
Herkunftsländer
ChatGPT & Co.
7 Interaktionen
KI-Modelle

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
10 Interaktionen
EU atmet auf
a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!
Kinder Gaza
34 Interaktionen
Gaza-Lage