Lebensmittel

Verband: Lebensmittel-Umsätze in der Krise nicht gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

Was bei Endverbrauchern in Supermärkten an Umsatz dazu kam, fehlt der Lebensmittelindustrie bei Grosskunden. Zudem seien an vielen Stellen Kosten gestiegen.

Vitamin D Verbot
Viele Lebensmittel dürfen nicht mit Vitamin D angereichert werden. Foto: Fabian Sommer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Run auf Supermärkte in der Corona-Krise hat die Umsätze mit Lebensmitteln nach Einschätzung des Herstellerverbands insgesamt nicht erhöht.

«In der Summe haben wir nicht mehr umgesetzt unter Corona, weil wir das, was wir beim Endverbraucher gewonnen haben, in der Gemeinschaftsverpflegung verloren haben», sagte der Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland, Philipp Hengstenberg, den «Stuttgarter Nachrichten».

Nicht nur der Einbruch in der Gastronomie habe die erhöhte Nachfrage im Einzelhandel wieder ausgeglichen. Auch seien durch die Virus-Pandemie die Kosten gestiegen: «Alle Betriebe mussten ihre Arbeitsprozesse umstellen, also zusätzliche Hygienemassnahmen umsetzen, Schichten neu zusammenstellen oder teilweise auf Homeoffice setzen», sagte Hengstenberg. «In der Landwirtschaft hatten wir zwischenzeitlich die Sorge, nicht genügend Erntehelfer mobilisieren zu können.»

Ein positiver Effekt der Krise sei gewesen, dass die Mitarbeiter in der Logistik und Produktion sowie in den Supermärkten «in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind und eine besondere Wertschätzung erfahren haben».

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
29 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

mahmut orhan wolfsgruss
1 Interaktionen
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober
kapo
Brutale Selbstjustiz

MEHR LEBENSMITTEL

lebensmittel
1 Interaktionen
Food
Temu
26 Interaktionen
Laut Medienbericht
Temu
17 Interaktionen
Risiko
lebensmittel
6 Interaktionen
Laut Experten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tribute von Panem
1 Interaktionen
In Deutschland
seltene erden
8 Prozent