4000 Komparsen für «Tribute von Panem» gesucht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Für die Verfilmung der Vorgeschichte von «Die Tribute von Panem» in Deutschland werden jetzt 4000 Komparsen gesucht.

Tribute von Panem
Für eine weitere «Tribute von Panem»-Verfilmung werden jetzt erneut zahlreiche Komparsen gesucht (Archivbild). - dpa

Von Ende August bis Anfang Oktober fänden die Dreharbeiten für «The Hunger Games: Sunrise on the Reaping» im Raum Köln und Duisburg (D) statt, teilte die Agentur Eick & Weber mit.

Zum Cast gehören Hollywood-Stars wie Glenn Close, Kieran Culkin, Elle Fanning, Ralph Fiennes, Mckenna Grace und Kelvin Harrison Jr. Francis Lawrence führt erneut Regie – er inszenierte bereits den Grossteil der bisherigen Filme der Reihe.

Die Agentur lädt dafür zu einem offenen, kostenlosen Online-Casting ein. Unter https://casting-panem.de kann man seine Daten eingeben und zwei tagesaktuelle Fotos hochladen. Bewerbungsschluss ist der 17. September. Die Komparsen sollen einen bis acht Drehtage vor der Kamera mitwirken.

«Eingeladen sind Menschen aller Ethnizitäten, Herkunftsländer, Geschlechter und Altersgruppen von null bis 80 Jahren», sagte Geschäftsführer Gregor Weber der Deutschen Presse-Agentur. «Besonders gefragt sind Kinder und junge Erwachsene bis 22 Jahre.»

Dünne Statisten sind besonders gefragt

Da die Komparsen die Bewohner des Staates Panem darstellen sollen, bräuchten sie ein «natürliches und ausdrucksstarkes Aussehen». Offensichtlich gefärbte oder gesträhnte Haare seien ebenso ungeeignet wie Permanent-Makeup, Lip-Filler, Solariumsbräune, feste Zahnspangen, Tunnelohrringe, Piercings und Tattoos an sichtbaren Körperstellen.

«Ein Grossteil dieser Distrikt-Bewohner wird als stark unterernährt erzählt, deshalb suchen wir vorrangig sehr schlanke und dünne Körpertypen.» Ausdrücklich erwünscht seien auch Menschen mit sichtbaren Narben oder Amputationen.

Für einige Szenen würden zudem Babys benötigt, in anderen Situationen sollten chinesischstämmige Menschen zu sehen sein. «Wir brauchen ausserdem Frauen und Männer mit militärischer Grundausbildung», so Weber. Die Bewerber sollten auch bereit sein, sich bei der Kostüm- und Maskenprobe unter Umständen die Haare schneiden zu lassen.

Interessierte würden daher gebeten, sich ab sofort bis Mitte September die Haare wachsen zu lassen, damit der gewünschte Look gegebenenfalls entsprechend umgesetzt werden kann.

Kommentare

User #8995 (nicht angemeldet)

Heisst der Film nicht "Die Pute von Panem"? Klingt viel besser.

User #2735 (nicht angemeldet)

In Die Tribute von Panem geht es um: Machtstrukturen, die Wenige kontrollieren. Eine gespaltene Gesellschaft (reichen Zentren vs. arme Distrikte). Medieninszenierung, um Kontrolle und Ablenkung zu erzeugen. Menschen, die sich für Aufmerksamkeit oder Ressourcen „bekämpfen“ müssen. Eine Jugend, die unter einem System leidet, das sie nicht geschaffen hat...

Weiterlesen

Los Angeles

MEHR IN PEOPLE

Émilien
TV-Quizshow
Jimi Blue Ochsenknecht
7 Interaktionen
Er wird ausgeliefert
Rapper Salehi
Release
Katy Perry
9 Interaktionen
Nach Bloom-Trennung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christopher Street Day 2025 in Cologne
4 Interaktionen
Online-Aufruf
E-Auto
2 Interaktionen
Rekordfahrt
kernfusion
2 Interaktionen
Corona
Matthias Metten
Premiere im Meer