Menschenrechte

UN-Generalsekretär Guterres: Menschenrechte sind unter Beschuss

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Mit eindringlichen Warnungen und einem flammenden Appell hat UN-Generalsekretär António Guterres in Genf die Sitzung des UN-Menschenrechtsrats eröffnet.

guterres
Guterres in Davos: Uno-Generalsekretär bekräftigte seine Forderung nach einer sofortigen humanitären Waffenruhe im Gazastreifen. (Archivbild) - Keystone

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte feiere zwar in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen, stehe aber unter Beschuss.

«Sie wird missbraucht und misshandelt», sagte Guterres am Montag in Genf. «Sie wird für politische Zwecke ausgenutzt und ignoriert – oft durch ein und dieselben Menschen.» Die Welt müsse sich dem entgegenstellen.

Er appellierte an Regierungen und alle Menschen: «Wir müssen die Erklärung neu beleben und ihre volle Umsetzung sicherstellen, um die Herausforderungen von heute und morgen zu meistern.» Die Welt voller Krisen und Konflikte erlebe statt Fortschritten Rückschritte. Armut und Hunger würden grösser, sozialer Zusammenhalt und Vertrauen schwänden angesichts des Grabens zwischen Reichen und Armen.

Die Erklärung der Menschenrechte wurde 1948 verkündet. Sie legt in 30 Artikeln die Rechte dar, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von «Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand. Sie startet mit den Worten: »Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.«

Der UN-Menschenrechtsrat tagt dreimal im Jahr, um die Menschenrechtslage in aller Welt zu beurteilen. Er kann Untersuchungskommissionen einsetzen, wie vor einem Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Unter den für je drei Jahre gewählten 47 Mitgliedsländern sind aber immer auch welche mit zweifelhaftem Respekt für die Menschenrechte. China, Kuba und Eritrea, die zurzeit im Rat sitzen, weisen Kritik auch an anderen Ländern immer wieder als Einmischung in innere Angelegenheiten zurück.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Starlink
237 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
715 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Washington
Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR

MEHR MENSCHENRECHTE

Caster Semenya Urteil
29 Interaktionen
Unfair behandelt
berset
60 Interaktionen
Alain Berset
Gaza
24 Interaktionen
Amnesty

MEHR AUS GENèVE

Zachary
209 Interaktionen
Transfer-Karussell
Servette
8 Interaktionen
Führung verspielt
Sichergestelltes Marihuana Flughafen Zürich
7 Interaktionen
Fund
ukranie genf
6 Interaktionen
In Genf