Bolsonaro: 27 Jahre Haft für Ex-Präsidenten
Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss in Brasilien eine Haftstrafe von 27 Jahren verbüssen. Das Urteil ist nun rechtskräftig.

Der Oberste Gerichtshof verurteilte Bolsonaro im September 2025 wegen der Planung eines Staatsstreichs gegen die gewählte Regierung.
Die Richter sahen es als erwiesen an, dass er nach seiner Niederlage an einer Verschwörung festhielt.
Laut «Reuters» umfasst die Strafe 27 Jahre und drei Monate. Die Entscheidung traf ein aus fünf Richtern bestehendes Gremium, das mehrheitlich für Schuldspruch und Strafmass stimmte.
Deswegen muss Bolsonaro für 27 Jahre in Haft
Nach Angaben der «BBC» wirft das Gericht Bolsonaro vor, eine kriminelle Vereinigung geführt und einen gewaltsamen Umsturz geplant zu haben.
Zudem gehe es um Angriffe auf die Demokratie sowie Sachbeschädigungen an staatlichen Gebäuden und geschützten Kulturgütern.
Die Richter betonten, Bolsonaro habe systematisch Zweifel am Wahlsystem gesät.
Damit sollte der Boden für einen Militäreinsatz bereitet werden, so die Darstellung des Gerichts.
Beginn der Haft für Bolsonaro
Wie «Al Jazeera» berichtet, ordnete der Oberste Gerichtshof nun an, dass Bolsonaro seine Strafe antreten muss. Seine Verteidigung habe die letzten Rechtsmittel im Hauptverfahren ausgeschöpft, heisst es in den Berichten.
Laut «The Guardian» soll Bolsonaro zunächst in einer speziellen Einrichtung der Bundespolizei in Brasilia untergebracht werden.
Die Haftbedingungen umfassen demnach ein kleines, überwachtes Zimmer und strikte Besuchsregeln.















