Ukraine-Krieg: Selenskyj meldet Eroberung von 170 Quadratkilometern
Wolodymyr Selenskyj hat mitgeteilt, dass ukrainische Truppen im Osten Landes über 170 Quadratkilometer zurückerobert haben. Russland rüstet derweil weiter auf.

Die Ukraine hat laut Präsident Selenskyj bei Dobropillja in der Ostukraine mehr als 170 Quadratkilometer Territorium zurückerobert. In einer Videobotschaft sprach er diesbezüglich von mehr als 174 Quadratkilometern und 194 Quadratkilometern, die von Saboteuren befreit worden seien.
Dabei sollen die russischen Truppen nach ukrainischen Angaben über 3'200 Soldaten verloren haben, berichtet der «Kurier». Dennoch bleibt die Lage an den Frontabschnitten Kupjansk, im Grenzgebiet der Regionen Charkiw, Donezk und Dnipropetrowsk angespannt, so Selenskyj.
Russische Einheiten hatten Anfang August bei Dobropillja überraschend die Frontlinie durchbrochen und waren fast 20 Kilometer vorgestossen. Nach ukrainischer Gegenwehr konnten Teile dieses Gebietes zurückgewonnen werden, so die «Welt».
Kann Ukraine Krieg beenden?
Der russische Präsident Wladimir Putin verkündete laut «n-tv» unterdessen die Einberufung tausender neuer Soldaten, um die Offensive fortzusetzen. Russische Streitkräfte hatten zuletzt zwei weitere Ortschaften in der Region Donezk eingenommen, wie das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte.

Militärbeobachter sehen die Lage vor Ort oft kritischer als die offiziellen ukrainischen und russischen Angaben. Die Kämpfe bei Dobropillja zeigen, dass weder ein rascher Sieg noch ein Friedensschluss absehbar sind, so Experten laut dem «Kurier».
Der Konflikt dauert bereits über dreieinhalb Jahre an. Die ukrainische Regierung betont den Widerstandswillen, während Russland seine militärische Präsenz weiter ausbaut.