Ukraine-Krieg: 915 000 Kriegsflüchtlinge in Deutschland erfasst

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs sind viele Menschen aus ihrer Heimat geflüchtet. Deutschland erfasste seither mehr als 915 000 Kriegsflüchtlinge.

Ukraine-Krieg
Flüchtlinge vom Ukraine-Krieg warten im Bundesasylzentrum in Chiasso auf ihre Registrierung. Foto aufgenommen am 17. März 2022. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs sind zahlreiche Menschen auf der Flucht.
  • Deutschland erfasste seither mehr als 915 000 Kriegsflüchtlinge.
  • Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind Mädchen und Frauen.

Seit dem Start der russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar wurden in Deutschland schon mehr als 915 000 Kriegsflüchtlinge im Ausländerzentralregister erfasst. Das teilte das Innenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Davon seien 890 605 ukrainische Staatsangehörige (Stichtag 19. Juli). Wie viele der Personen sich derzeit noch in Deutschland aufhalten, ist aber unklar. Eine erhebliche Zahl könne bereits in andere Staaten weitergereist oder in die Ukraine zurückgekehrt sein.

Ukraine Krieg
Flüchtlinge aus der Ukraine singen die Ukrainische Nationalhymne, bei der Pflanzung einer Friedenslinde als Zeichen für den Frieden und der Solidarität mit der Ukraine, am Freitag, 6. Mai 20 - Keystone

Ukrainer können mit ihren Papieren auch nach Deutschland einreisen, ohne einen entsprechenden Antrag stellen zu müssen. Insbesondere jene, die in Deutschland bei Freunden oder Verwandten unterkommen, tauchen zunächst in keiner offiziellen Statistik auf.

Die Europäische Union hatte entschieden, für die Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge erstmals die sogenannte Massenzustrom-Richtlinie zu aktivieren. Diese sieht vor, dass kein Asylantrag gestellt werden muss und die Flüchtlinge einen Aufenthaltstitel für ein Jahr erhalten. Eine Verlängerung auf bis zu drei Jahre ist möglich.

Mehrheit sind Mädchen und Frauen

Von den im Ausländerzentralregister erfassten Geflüchteten aus der Ukraine sind fast zwei Drittel (65,7 Prozent) Mädchen und Frauen. Unter den Erwachsenen sind drei Viertel (75,6 Prozent) Frauen und 23,9 Prozent Männer. 339 799 (37,1 Prozent) sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Ein grosser Teil von ihnen ist im Grundschulalter (6- bis 11-Jährige: 129 503).

120 154 erfasste Geflüchtete sind zwischen 12 und 17 Jahren alt. 69 022 Personen sind über 64 Jahre alt (7,5 Prozent).

Weiterlesen

Michael Patrick Kelly
1 Interaktionen
Bewegende Geschichte
Ukraine Krieg
102 Interaktionen
Ukraine-Geheimdienst
80 Interaktionen
Iran und Syrien
Finanzen Bern
97 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Sandburg
8 Interaktionen
Busse droht
clinical la métairie - nyon
Zürich
Rega
Engelberg OW
ESAF
ESAF-Verkehrschaos

MEHR UKRAINE KRIEG

Johann Wadephul
40 Interaktionen
Ukraine-Konflikt
ukraine krieg
64 Interaktionen
Sanktionen
Merz
37 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Tanksäule Ukraine-Krieg
74 Interaktionen
Aus Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Guirassy-Doppelpack
2 Interaktionen
Tel Aviv/Gaza
Katja Burkard Hans Mahr
1 Interaktionen
Nach Jahrzehnten
Renault
22 Interaktionen
IAA Mobility 2025