Türkei wird Corona-Hochrisikogebiet

DPA
DPA

Deutschland,

Erst wurde der Tourismus in der Türkei von den Bränden hart getroffen, nun verschlechtert sich auch noch die Corona-Lage. Ab Dienstag zählt das Auswärtige Amt den Mittelmeeranrainer zu den Hochrisikogebieten. Was das für Urlauber bedeutet.

Das Auswärtige Amt stuft die Türkei ab Dienstag (17. August) als Hochrisikogebiet ein. Reisende, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen sich auf eine Quarantäne einstellen. Foto: Emrah Gurel/AP/dpa
Das Auswärtige Amt stuft die Türkei ab Dienstag (17. August) als Hochrisikogebiet ein. Reisende, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen sich auf eine Quarantäne einstellen. Foto: Emrah Gurel/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Von Dienstag (17.

August) an wird die Türkei in Deutschland als Hochrisikogebiet eingestuft. Reisende, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen nach ihrer Rückkehr für fünf bis zehn Tage in Quarantäne.

Bereits seit Sonntag (15. August) gilt dieselbe Regelung für die USA, Israel, Kenia, Montenegro, Vietnam sowie für zwei französische Überseegebiete.

Portugal wurde dagegen mit Ausnahme der bei Touristen besonders beliebten Küstenregion Algarve und der Hauptstadt Lissabon von der Risikoliste gestrichen.

Vollständig geimpfte und genesene Einreisende aus Hochrisikogebieten sind von der Quarantänepflicht befreit. Alle anderen müssen sich nach der Einreise selbst isolieren und können sich davon erst nach fünf Tagen mit einem negativen Test befreien.

Als Hochrisikogebiete werden Länder und Regionen mit einem besonders hohen Infektionsrisiko eingestuft. Dafür sind inzwischen aber nicht mehr nur die Infektionszahlen ausschlaggebend. Andere Kriterien sind das Tempo der Ausbreitung des Virus, die Belastung des Gesundheitssystems oder auch fehlende Daten über die Corona-Lage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
179 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Teaser
Ehefrau beschimpft

MEHR IN NEWS

Ukraine Krieg
Teuer und ineffektiv
Zürich
2 Interaktionen
In Zürich
Lupe Tastatur Microsoft Logo
1 Interaktionen
Trotz Kritik
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum
1 Interaktionen
Zollstreit

MEHR CORONAVIRUS

long covid
9 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
65 Interaktionen
Herbst 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Achterbahn Europa Park
Nach fast 30 Jahren
Polizei
2 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Plan
Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1