Gesetz

Tschechien legt per Gesetz Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigung fest

Tschechien will sich per Gesetz verpflichten, das Nato-Ziel für Verteidigungsausgaben von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts einzuhalten.

Tschechiens Präsident Petr Pavel
Der Bundesrat empfängt am 5. November den tschechischen Präsidenten Petr Pavel zum Staatsbesuch. (Archivbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Dafür stimmte das Abgeordnetenhaus am Freitag in Prag mit den Stimmen der liberalkonservativen Regierungskoalition und der grössten Oppositionspartei ANO.

Die Änderung soll erstmals im kommenden Jahr wirksam werden. Der Senat, das Oberhaus des Parlaments, muss dem Gesetz noch zustimmen, was aber wegen der Mehrheitsverhältnisse als sicher gilt.

Die Zeit der «Friedensdividende» sei mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 abgelaufen, sagte Verteidigungsministerin Jana Cernochova. Im vorigen Jahr lagen die Ausgaben Tschechiens für Rüstung und Armee bei rund 1,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Das Land mit etwa 10,5 Millionen Einwohnern ist seit 1999 Mitglied der Nato und verfügt seit 2005 über eine reine Berufsarmee. Tschechien gehört zu den entschiedenen Unterstützern der Ukraine und lieferte bereits in grossem Umfang Waffen.

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
191 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
693 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
38 Interaktionen
Washington
Jäger
6 Interaktionen
Kroch weg

MEHR GESETZ

Die Onlineplattform X
1 Interaktionen
Altersüberprüfung
Ukraine-Flagge
4 Interaktionen
Gesetz
Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Kurswechsel
Selenskyj
32 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Regenbogenparade
12 Interaktionen
«Prague Pride»
1 Interaktionen
Lebensgefahr
paulina porizkova
3 Interaktionen
Supermodel
Frauen Dating-App
8 Interaktionen
Forschung