Studie

Studie: Mittelmeerraum besonders stark von Klimawandel betroffen

AFP
AFP

Frankreich,

Der Mittelmeerraum ist vom Klimawandel besonders stark betroffen. Die Region erwärmt sich 20 Prozent schneller als Rest der Welt.

Coronavirus
Einzig im östlichen Mittelmeerraum gab es einen Anstieg der Corona-Fallzahlen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mittelmeerraum ist vom Klimawandel besonders stark betroffen.
  • Region erwärmt sich 20 Prozent schneller als Rest der Welt.
  • 15 Prozent der Todesfälle sind auf auf vermeidbare Umweltprobleme zurückzuführen.

Der Mittelmeerraum ist vom Klimawandel besonders stark betroffen: Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch in Paris veröffentlichte Studie der französischen Organisation Plan Bleu.

Danach sind bereits jetzt rund 15 Prozent der Todesfälle in der Region auf vermeidbare Umweltprobleme zurückzuführen.

Der Mittelmeerraum erwärme sich 20 Prozent schneller als andere Regionen im weltweiten Durchschnitt, heisst es in der Studie. Dadurch könnten die Niederschläge in der Region bis zum Jahr 2080 um bis zu 30 Prozent zurückgehen. Zudem könnte der Meeresspiegel laut der Untersuchung bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu 2,5 Meter ansteigen.

Davon seien ein Drittel der rund 510 Millionen Menschen im Mittelmeerraum betroffen, heisst es weiter. Der Leiter von Plan Bleu, François Guerquin, wies zudem darauf hin, dass «der überwiegende Teil an der Küste liegt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Genf
2 Interaktionen
Schlimmer als Covid

MEHR IN NEWS

Schaffhauser Polizei
Merishausen SH
hausbrand
Löhningen SH
Gemeinde Sattel
1 Interaktionen
Projekt

MEHR STUDIE

Hirschenpark
3 Interaktionen
Studie
Mpox
20 Interaktionen
Laut Studie
Kollegium
Aufarbeitung
Wattenmeer
Biologische Vielfalt

MEHR AUS FRANKREICH

Lagerfelds «Villa Louveciennes» bei Paris wird versteigert
2 Interaktionen
Knapp 4,7 Mio. Euro
jupiter
1 Interaktionen
Paris
käse
7 Interaktionen
Wegen Kühen