Studie

Studie: Mehrwertsteuer-Senkung hat alle Haushalte entlastet

DPA
DPA

Deutschland,

War eine temporäre Mehrwertsteuer-Senkung im Corona-Jahr das richtige Mittel? Die Opposition zweifelte. Eine Studie im Ministeriumsauftrag kommt nun zum Ergebnis: Auch niedrige Einkommen profitierten.

Gemüse
Das Gemüseregal in einem Supermarkt. (Symbolbild) Foto: Fabian Sommer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr hat laut einer Studie alle Haushalte entlastet.

Die Preise praktisch aller Produkte seien «substanziell gesunken», wie aus der Studie im Auftrag des Bundesjustizministeriums hervorgeht. Davon hätten auch die Haushalte mit niedrigem Einkommen profitiert. Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» darüber berichtet.

Für die Erhebung wurden demnach mehr als 100 Millionen Käufe auf grossen und kleinen Online-Portalen sowie in Läden, Supermärkten, Autohäusern und dem Elektronikfachhandel ausgewertet. Nach Angaben einer Ministeriumssprecherin hätten die Händler die Preise durchschnittlich um etwa 2,5 Prozentpunkte gesenkt.

Justizministerin Christine Lambrecht sagte der «Süddeutschen Zeitung», die Erhebung belege zum ersten Mal konkret, dass die Mehrwertsteuersenkung die Verbraucher in einer schwierigen Zeit entlastet habe.

Die Bundesregierung hatte im Juni 2020 beschlossen, ab Juli den regulären Mehrwertsteuersatz für Waren und Dienstleistungen vorübergehend von 19 Prozent auf 16 Prozent und den ermässigten Satz von 7 Prozent auf 5 Prozent zu senken, um die Wirtschaft in der Corona-Krise anzukurbeln.

Den Anbietern stand es frei, dies über den Preis an ihre Kunden weiterzureichen. Viele Verbände und die Opposition waren skeptisch und bezweifelten die Wirksamkeit der temporären Steuersenkung.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR STUDIE

Wasserstoff
2 Interaktionen
Studie
Sextortion
Studie zeigt
Alpweiden
1 Interaktionen
Studie
13 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag